Hallo Versicherungserxperten,
gestern hat es in Krefeld heftig gehagelt.
Nach Begutachtung meines Pkws habe ich an manchen Stellen leichte Schäden festgestellt, wie gesagt leichte, denn bei einem Abstand von ca. 2 metern sind diese nicht zu erkennen. Allerdings befürchte ich dadurch in naher Zukunft Rostbefall.
Dieser Schaden ist durch die Teilkasko abgedeckt.
Was würdet Ihr machen? Sollte man solche leichten Schäden melden oder bezahlt die Versicherung sowas nicht, wegen der Verhältnismäßigkeit?
Ich möchte natürlich deswegen keine Komplettlackierung, aber die Macken stören mich doch schon.
Wie sieht es mit der Beweispflich aus? Muß ich der Versicherung irgendwie nachweisen, das es tatsächlich gehagelt hat, wenn ja wie mach ich das?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
roland