Ich suche ein Wort, das ich nicht mehr finde: Es geht um die Vermieter, die die Mieter ausbeuten und das letzte Hemd ausziehen. Ich wusste ein Wort in Kombination mit „Hai“. Ich dachte (es) mir, dass es „Haimiete“ heißt. Aber dieses Wort finde ich im Duden nicht.
Hallo Nadja,
im Deutschen bezeichnet der hintere Teil die Sache grob, die vorderen Teile bringen weitere Erlaeuterungen.
Das waere eine besondere Miete, eine besondere monatliche Zahlung.
Du suchst aber jemand, bei dem die Miete etwas Beschreibendes, etwas Einschraenkendes ist, einen „Hai“
Krasses anderes Beispiel:
Leuchte -Markierungs -Bodenhindernis hiess das Ding bei der Bundeswehr, gemeint war eine Leuchte, die Im Fahrzeug zur Markierung bei einer Panne mitgefuehrt wurde, volkstuemlich Warnblinkleuchte, hier wieder Leuchte hinten im zusammengesetzten Wort.
Das Grundwort beschreibt, um was es sich bei einer Sache oder Person („Was ist das?“) handelt; das Bestimmungs[w]ort beschreibt die Sache oder die Person („Was für ein/e .. ist das?“) näher.
[…] Beispiel: Fußballspiel
Was ist das? – Ein Spiel Was für ein Spiel ist das? – Ein Ballspiel.
Was für ein Ballspiel ist das? – Ein Fußballspiel.