Hako 3800 D Zapfwellengeschwindigkeit

Halllo und guten Tag,
mein guter alter Hako 3800 D hat hinten eine Zapfwelle mit Drehzahl 2000 U/Min. Da ich aber schon gesehen habe, dass es den Hako 3800 D auch mit Zapfwellendrehzahl 540 U/Min gibt, würde mich interessieren, welcher bauliche Unterschied besteht, insbesondere, ob ein Umbau mit vertretbarem Aufwand möglich ist.

Vielen Dank für jede Antwort!

Hallo
Bist du mit den 2000U/min sicher?
Ist mir noch nicht über den Weg gelaufen.
Ich kenn bei Schleppern nur 540 oder 1000 U/min.

Der Bauliche Unterschied ist eben die Übersetzung zwischen
Kurbelwelle / Kupplung / Zapfwelle

Warscheinlich muß du zum änderen dieser Übersetztung den Schlepper
Trennen / das Getriebe öffnen.
Ist warscheinlich sehr aufwendig.
Zu der Zapfwellengeschwindigkeit:
Die liegt aber nur bei (nähe) Nenndrehzahl an.
Läuft der Motor mit halber Drehzahl ist die Zapfwelle auch nur halb so schnell.
(Mein Holzspalter möchte gerne 540 Upm.
Er bekommt meine 1000èr mit leicht erhöhtem Standgas.
So sind wir beide zufrieden.

Gruß
Uwe

Hallo,
die Zapfwelle mit 2000 Umdr/min ist für Mähwerke gedacht. Frag mal bei Hako nach einer Ersatzteilliste nach.

Oder frag beim Verkäufer von dieser Welle: Eventuell muss man nur zwei Zahnräder tauschen.mfG h…

Hab extra nochmal nachgeschaut. Im Handbuch steht wirklich 2000 U/Min. nachgemessen hab ich das natürlich nicht, wie ich aber in der anderen Antwort gerade erfahren habe, ist diese Drehzahl nur für Mähwerke ausgelegt und in der Tat ein solches Mähwerk hab ich ja auch, betreibe es aber an der Front bzw. Mittelzapfwelle, sodass eine Drehzahländerung der Heckzapfwelle die Verwendung nicht einschränken würde.

Hallo und besten Dank für die Hinweise.
Der link führte leider auf eine Zapfwelle für Front und Mitte (kombiniert), Anfrage ist aber gestellt - vielleicht habe ich ja Glück.
Die Heckzapfwelle ist ein sehr kurzes Lager, auf der einen Seite der Zapfwellenstummel, auf der anderen Seite die Riemenscheibe. Anfrage beim Händler (hätte ich auch selber drauf kommen können - manchmal ist man eben betriebsblind :smile:) ) hat zunächst auch nichts ergeben, offenbar sind diese Traktoren von Werk aus nie mit 540er Zapfwelle ausgestattet worden. Der Händler will sich aber nochmal schlau machen.