Anlässlich meiner Scheidung möchte ich die (fiktive) Hälfte der gemeinsamen Eigentumswohnung verkaufen. Mein Ex-Mann möchte z.Zt. noch nicht verkaufen, ich brauche aber Geld für meinen Neuanfang.
Wie geht man am besten vor? Die Wohnung ist 200 qm groß und iegt in einer sehr guten Lage. Hat jemand Tipps für mich?
Liebe Ingrid,
tut mir leid, da kann ich Dir leider nicht weiter helfen. Am besten konsultierst Du einen Anwalt und lässt Dich dort beraten. Es wird wohl nicht leicht werden, eine halbe Eigentumswohnung zu verkaufen. Jeder mögliche Käufer möchte ja wohl eine „ganze Wohnung“ kaufen. Ist Dein Ex-Mann nicht daran interessiert, Dir Deine fiktive Hälfte abzukaufen?
Ich drücke Dir die Daumen, dass alles so läuft, wie Du es möchtest…
LG
TINAratlos
Liebe Tina,
vielen Dank für Deine Antwort und fürs Daumendrücken.
LG Ingrid
Hallo
Ich kann Dir nicht sagen wie man am besten vor gehen kann,am besten ist du fragst Dein Ex-Mann was er möchte,ob er eventuel deine hälfte von dir haben wiel,ansonsten mußt Du Ihn eine frist setzen damit er sich entscheiden soll u. wen nicht anders ist muß Du es mit einem Anwalt versuchen.
gruß Seppel42
Hallo Seppel,
vielen Dank für Deine Antwort. Mein Mann will meine Hälfte nicht kaufen, sondern mit mir zusammen vermieten. Damit habe ich aber ein Problem, weil ich die Renovierungskosten nicht auch nocn (neben den Scheidungskosten) tragen will. Von der Miete würde ich auch nicht viel sehen, da kann ich mich auf meinen Msnn nicht verlassen.
Liebe Grüße
Ingrid
Also es wird niemand eine halbe Wohnung kaufen,Ihr solltet euch da schon einig sein,wenn er die Wohnung behalten will muss er dich ausbezahlen.
Oder ihr verkauft und teilt durch zwei!
Hallo Lena, vielen Dank für Deine Nachricht. Ich hab schon geahnt, dass es nicht einfach wird. Mit meinem Mann kann ich mich leider nicht einigen, ich will verkaufen, er will vemieten (und mit mir die Renovierungskosten teilen) und später großen Reibach machen. Hatte gehofft, eine Idee zu erhalten, aus diesem Dilemma rauszukommen.
Viele Grüße
Ingrid
Hallo Ingrid
Wen Dein Ex-Mann Deine hälfte nicht kaufen will wird Dir wohl nichts anderes überig bleiben als Dein Anwalt zu konsoltieren.
Aber so wie das aus sieht,kan es sein das dein Ex-Mann nicht los lassen kann.
Wen die Wohnung weg ist, würdet Ihr beide nichts mehr mit einander zu tuhn haben.
Durch die Wohnung hätte er immer wieder die möglich keit Dich zusehen u. mit Dir kontackt zu haben.
Ich kann mir auch täuschen das ganz was anderes dahinter steckt,das er die Wohnung nicht verkaufen will.
Ich es gibt bald eine entscheidung
gruß Seppel42
Ja,aber was ist mit ausbezahlen?
Dann kann er machen was er will,und du hast deine Ruhe!!
Hallo Lena,
danke, dass Du Dich noch einmal meldest.
Ja, ich würde meinem Ex-Mann gerne mein Hälfte verkaufen, er will sie aber nicht haben/kaufen. Das ist der Grund, warum ich nach einer Lösung suche, wie ich aus diesem Dillemma rauskommen kann. Es ist unangenehm, von diesem Menschen abhängig zu sein. Er kann mich „am ausgestreckten Arm verhungern lassen“.
Liebe Grüße
Ingrid
Hallo Seppel,
das ist eine nette Vorstellung, erst hau er ab und dann will er seine Spielchen mit mir treiben. Er ändert öfter seine Meinung, will mal schnell verkaufen, wenn ich zustimme, will er renovieren und von mir die Kosten erstattet haben, im Moment will er vermieten. Ich suchte nach einer Möglichkeit aus dem Dillemma rauszukommen und davon abhängig zu sein, wie seine Stimmung gerade ist. Die Situation ist festgefahren, möchte gerne Bewegung reinbringen. Hast Du da eine Idee?
Liebe Grüße
Ingrid
Liebe Ingrid,
steht ihr Beide im Grundbuch?
Dann habt ihr auch die gleichen Rechte!
Ich denke der Weg zum Anwalt wird bezüglich des Eigentums nicht unumgänglich sein!
LG,Nine
Liebe Nine,
vielen Dank für Deine Ideen.
Beide Eigentümer stehen im Grundbuch, wir können uns gegenseitig blockieren. Leider hat mein Ex-Mann viel mehr Geld und für ihn ist es leichter die Sache auszusitzen. Anwälte sind schon beteiligt, aber mir hilft das nicht.
Viele Grüße
Ingrid
Hallo Ingrid
Ich glaube Dein Ex-Mann versucht auszutesten wie weit er gehen kann.wen ich das richtig verstehe seit Ihr noch nicht geschieden,oder doch.
Wenn Ihr noch nicht geschieden seit würde ich es bei der Scheidung versuchen.
Wen Ihr aber schon geschieden seid,denke ich das er es seine Spielchen so lange weiter füren wird,bis Du freiwillig auf deine hälfte verzichtest.
gruß Seppel42