ich bin nich dumm oda so aba ich hab kürtzlich erst mit dem gitarre spielen angefangen und öfters wird gesagt das die gitarre einen ton höhr oder tiefer sein muss und ich weis nicht was das heißen soll kann mir jemand bitte helfen und mir möglichst einfach beschrieben was das heißt ???
ich bin nich dumm oda so aba ich hab kürtzlich erst
mit dem
gitarre spielen angefangen und öfters wird gesagt das
die
gitarre einen ton höhr oder tiefer sein muss und ich
weis
nicht was das heißen soll kann mir jemand bitte helfen
und mir
möglichst einfach beschrieben was das heißt ???
hallo franziska,
anstelle der normalen stimmung der Saiten auf e-a-d-g-
h-e werden alle Saiten etwas straffer gespannt. Stell
Dir vor, Du würdest das ganze Griffbrett um einen Bund
verschieben. Dann erklingt nach Deinem Beispiel ein
Zusammenklang aus f-b-dis-gis-c-f, wenn kein Bund
gehalten wird. Du kannst weiterhin die Dir bekannten
Akkordgriffe anwenden, allerdings wird aus dem C-Dur
wohl ein anderer Akkord. Da alles um einen Halbton
höher ist, bleibt die Harmonie erhalten. Um C-Dur zu
spielen, muss man dann etwas umgreifen, das wird
schwieriger mit dieser Stimmung. F-Dur allerdings, der
origininal mit Barree im 1. Bund gespielt wird, ist
hier viel einfacher. Probiers einfach mal aus.
Manchmal werden auch nur einzelne Saiten umgestimmt, um
andere Zusammenklänge zu erreichen. Die sogenannten
„Open Tunings“. Schau mal hier für weitere Infos:
http://www.gitarre-stimmen.de/html/open_tunings.html
Als Anfänger reicht es sicherlich, die normale Stimmung
einzustellen. Das ist schon schwierig genug, das
richtig hören zu können.
Viel Spaß weiterhin mit Deiner Gitarre, Regina
danke für die tolle beschreibung hat mir gut geholfen
Moin,
wenn du deine Gitarre stimmst, dann bekommen doch die Saiten in der normalen Stimmung die Toene EADGHE, von der obersten zur untersten, ja?
Viele Bands weichen allerdings von dieser Normalstimmung ab. Viele Metallica-Sachen zum Beispiel kann man mit einer normal gestimmten Gitarre so spielen, wie du die Noten oder Tabs im Internet oder in Heften findest. Willst du aber zum Beispiel zu der S&M Aufnahme mit Orchester dazu spielen muestest du alle Saiten einen halben Ton tiefer stimmen. Das heisst die Saiten werden auf Eb,Ab,Db,Gb,B,Eb (oder Dis,Gis,Cis,Fis,B,Dis) gestimmt.
Gern gemacht ist auch ein „Drop-D“ wobei nur die oberste Saite, also das E auf das naechst tiefere D (also 1 ganzer Ton) gestimmt wird.
Will man sowas wie Machine Head im Original spielen, dann wirds noch etwas verrueckter. Die stimmen ihre Gitarren mehrere Halbtoene runter und droppen die oberste Saite zusaetzlich noch.
Ich hoffe das bringt etwas Klarheit.
Cheers
Patrick
ich bin nich dumm oda so aba ich hab kürtzlich erst mit dem
gitarre spielen angefangen und öfters wird gesagt das die
gitarre einen ton höhr oder tiefer sein muss und ich weis
nicht was das heißen soll kann mir jemand bitte helfen und mir
möglichst einfach beschrieben was das heißt ???
danke ich werds ma versuchen war ne gute beschriebung
Hi,also das hat für Dich als Anfänger keine Bedeutung.Du stimmst Deine Gitarre so wie es sein soll mit einer Stimmgabel oder ein Elektrisches Stimmgerät und spielst.
Das mit dem runterstimmen (was zu 95% gemacht wird)gilt meist nur für E-Gitarren spieler.Das machen die damit die Gitarre fetter klingt.Wie Metallica z.B.
Also mach Dir keinen Kopf.
Keep tuned
ich bin nich dumm oda so aba ich hab kürtzlich erst mit dem
gitarre spielen angefangen und öfters wird gesagt das die
gitarre einen ton höhr oder tiefer sein muss und ich weis
nicht was das heißen soll kann mir jemand bitte helfen und mir
möglichst einfach beschrieben was das heißt ???
Hi Franziska,
solltest du einen Kapodaster haben, dann wird die Gitarre, wenn du ihn am ersten Bund anlegst, einen halben Ton höher. Im zweiten Bund einen ganzen Ton,…
Ein Bund = ein Halbton.
Um die Gitarre tiefer zu kriegen muss du schon die Saiten verstimmen. Am besten anhand der, am Ende der Saite angebrachten, Mechaniken. Die haben meistens so einen tollen Gnubbel d’ran, der zum Drehen einlädt. Damit kriegst du die Gitarre tiefer.
Aber lass dir das doch einfach beim Musikalienhändler deines Vertrauens vorführen. Der verkauft dir dann sicher auch noch eine Stimmpfeife… oder ein Stimmgerät.
Be brave!
Tom
ich bin nich dumm oda so aba ich hab kürtzlich erst mit dem
gitarre spielen angefangen und öfters wird gesagt das die
gitarre einen ton höhr oder tiefer sein muss und ich weis
nicht was das heißen soll kann mir jemand bitte helfen und mir
möglichst einfach beschrieben was das heißt ???
danke ich werd mir mal so ein ding besorgen =)
Hallo Franziska,
das ist grundsätzlich zu ignorieren. Die Gitarre ist nicht einen Ton tiefer
gestimmt; ein C ist ein C! ein A ist ein A!
Es gibt Instrumente, die einen Ton tiefer gestimmt werden/sind, wie die
Klarinette oder die Trompete, die in B gestimmt sind, was heißt, dass die Note,
die als C auf dem Papier notiert ist, einen ganzen Ton tiefer ist. Das macht erst
einmal nichts aus. Will man aber mit der Gitarre die Klarinette begleiten, so muss
man entweder an Stelle eines C-Dur Akkords einen B-Dur Akkord spielen.
Davon abgesehen stimmen einige Band ihre Instrumente tiefer, weil dann die
Saitenspannung geringer ist und die Wahrscheinlichkeit, dass eine Saite während
eines Konzertes reist geringer wird. (Die Scorpions haben das immer gemacht, ich
glaube die stimmen jetzt aber inzwischen nicht nur einen Halbton tiefer, sondern
noch tiefer, weil der Sänger ja inzwischen etwas älter ist und mit seiner Stimme
nicht merh so hoch kommt.)
Es gibt aber auch andere Bands, die ihre Instrumente tiefer stimmen, um einen
tieferen Sound zu erhalten. Dabei wird dann die
E-Saite einfach auf Es (=Dis),
A-Saite auf As (=Gis),
D-Saite auf Des (=Cis),
G-Saite auf Ges (=Fis),
h-Saite auf c,
e-Saite auf es (=dis)
gestimmt.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]