Halbes Jahr in London arbeiten

Hallo!

Meine Schwester möchte ab September für 1/2 Jahr nach London gehen. Sie hat Kontakt mit einer Agentur dort, an die sie ca. 150 EUR zahlen soll, dafür garantieren die ihr, dass sie sofort nach Ankunft ein Zimmer zum relativ günstigen Preis hat (haben eigene Häuser dort) und jeden Tag mind. ein Vorstellungsgespräch (Supermärkte, Restaurants, kleine Büros usw.). Sie muss dann wöchtenlich für die Unterkunft zahlen und halt hoffen, dass sie schnell einen Job findet. Mag sie einen Job nicht, kann sie jederzeit aufhören und hätten wieder täglich Vorstellungsgespräche.

Ist halt lediglich dafür gedacht, die Sprache besser zu lernen und einfach mal von zu Hause weg zu sein (meine Schwester ist 24).

Hat jemdand schon einmal Erfahrungen in diesem Bereich gemacht und kann kurz davon berichten? Würde mich sehr freuen!

LG

Hallo,
grundsätzlich wäre ich bei allem vorsichtig, wo eine „Vermittlungsgebühr“ verlangt wird. Vor allem um ein Zimmer und Aushilfsjobs zu bekommen. Das kann man sich auch selbst organisieren, vor allem in den Zeiten von Internet.
Gruß Backs

Hallo Moenchen,

Meine Schwester möchte ab September für 1/2 Jahr nach London
gehen. Sie hat Kontakt mit einer Agentur dort, an die sie ca.
150 EUR zahlen soll,

bei Vorauskasse sollte man immer seeeeehr vorsichtig sein.

dafür garantieren die ihr, dass sie
sofort nach Ankunft ein Zimmer zum relativ günstigen Preis hat

Da stellt sich die Frage, was das für eine Bruchbude ist. London ist so dermassen teuer, dass sich das „relativ günstig“ sehr schnell relativiert.

(haben eigene Häuser dort) und jeden Tag mind. ein
Vorstellungsgespräch (Supermärkte, Restaurants, kleine Büros
usw.).

Siehe oben. Ich wage zu bezweifeln, dass man mit derartig gutbezahlten Jobs in London lange überleben kann.
Sie muss dann wöchtenlich für die Unterkunft zahlen und

halt hoffen, dass sie schnell einen Job findet. Mag sie einen
Job nicht, kann sie jederzeit aufhören und hätten wieder
täglich Vorstellungsgespräche.

Und kein Geld, bis der neue Job Realität wird.

Ist halt lediglich dafür gedacht, die Sprache besser zu lernen
und einfach mal von zu Hause weg zu sein (meine Schwester ist
24).

Da empfiehlt sich IMHO eher eine Sprachreise.

Ralph

Hallo,

frag mal hier, ob die sich damit auskennen.
http://www.ba-auslandsvermittlung.de/

Gruß
Otto

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Simone,

also ich muss ja gestehen, dass „Agenturen“ für solche Vorhaben für mich ein ziemliches rotes Tuch sind. Ich ahne nicht, was die bieten, was man nicht selber ebenfalls erledigen könnte. Oder anders gesagt: statt einer Agentur 150 Euro zu geben würde ich lieber mit einem der üblichen Verdächtigen Billigflieger mal nach London düsen und dann vor Ort nach Job und Unterkunft gucken. Das sollte nicht deutlich teurer werden aber vor allem hat man den Vorteil, dass man sowohl Wohnung als auch Job vorher mal gesehen hat. Und glaub mir - günstige Wohnungen in England sind für den durchschnittlichen deutschen Geschmack oft schlicht unerträglich.

Das mal zu Deiner Frage, der eigentlich Grund warum ich antworte ist allerdings ein anderer: wenn Deine Schwester kein Geld hat, warum macht sie dann kein Au-Pair? Und warum muss es dann ausgerechnet London sein? Es gibt noch ein paar andere Städte auf dem Inselchen, die ebenfalls sehr nett sind und zumindest nicht ganz so teuer :wink:

Achja - in Zeiten eines eher schweren Pfundes sowie eines günstigen Dollar und diverser Billigflüge müsste sie auch mal durchrechnen, ob sie nicht günstiger wegkommt, wenn sie nach USA geht.

Eine Alternative fände ich noch, dass Deine Schwester 3 Monate hierzulande in einem Job versucht soviel Kohle wie möglich zu scheffeln um dann 3 Monate Sprachkurs in England zu machen.

*wink*

Petzi

Hallo,

Ich habe bis jetzt nichts positives ueber diese Agenturen gehoert. Wenn Du mal dieses Forum www.deutsche-in-london.net durchstoeberst, wirst Du einige Erfahrungsberichte finden…

A

Hi Simone

ich wuerde dringend von dieser Agentur abraten und mich stattdessen wie bereits angemerkt bei DiL (deutsche-in-london.net) informieren (bitte vorher ausgiebig die Forensuche beutzen:wink:).

Einige Monate arbeiten und dann mit dem Geld in London einen Sprachkurs zu besuchen halte ich fuer wenig sinnvoll. Wieso dann nicht gleich arbeiten, wenn auch mit geringem Einkommen? und mehr zum ausgeben haben? Es ist richtig, dass man schnell an niedrigbezahlte Jobs kommt (kellnern etc) und dieses Geld fuer den ein oder anderen nicht genug ist. Ich erachte es aber als ausreichend, solange man nur mal „raus will“ und in London keinen Berufseinstieg sucht.

Viel Spass in London

Hi Spruengelchen,

Einige Monate arbeiten und dann mit dem Geld in London einen
Sprachkurs zu besuchen halte ich fuer wenig sinnvoll.

Da fühl ich mich doch gleich mal angesprochen *fg*

Wieso
dann nicht gleich arbeiten, wenn auch mit geringem Einkommen?

Weil man die Sprache bei so einem Kurs deutlich effizienter lernt als beim gemeinsamen Putzen/Kassieren/Kulis montieren.

Aber ich gebe Dir natürlich recht: wir wissen nicht, worum es der Schwester der Ausgangsposterin ging. Ob sie gezielt ihre Sprachkenntnisse aufbauen möchte, oder ob sie „einfach mal raus“ will. Dazu ahnen wir nicht, wie gut ihre bisherigen Englischkenntnisse sind.

*wink*

Petzi