OptionenZurück Weiter
Antworten
Antworten mit Zitat
Neuer Artikel
Du hast alle Antworten abonniert.
Abbestellen
Fester Link
Artikel speichern
Artikelbaum speichern
Artikel löschen
Brettmoderation anschreiben
Hilfe zu Bewertungen
Halbes sorgerecht für kinder
( Autor: susimaus2010 (Mitglied seit: 14.10.2010) / Datum: 14.10.2010 13:46 Uhr / Geklickt: 6 mal )Hi,
ich beschäftige mich schon seit einigen Tage mit diesem Thema.Soll der Vater das halbe Sorgerecht bekommen?
Es gibt Väter die das verdienen es gibt auch andere Väter…,so wie in meinen Fall:
Meine Tochter wird 5 Jahre,ich trennte mich von ihm noch in der Schwangerschaft.Ich lernte einen neuen Mann kennen,ab da an ging der Nervenkrieg los.Eifersüchtig wie er war,meine Tochter mittlerweile auf der welt ca.3Monate,hätte behaubtet ich würde nur saufen und es wäre dreckig in meiner Wohnung,sowohl die kleine wäre in Gefahr.Die Fürsorge kam,der war gleich klar,das der KV aus eifersucht handelt.Das reichte ihm nicht,er hetzte mir das Jugendamt auf dem Hals.Sie konnte seine behauptungen auch keinen glauben schenken.Er suchte sich einen Anwalt.Ich muss dazu sagen,er konnte die kleine sehen wann er wollte.Er machte Telefonterror,wollte keinen Unterhalt zahlen,verrechnete es mit irgendeiner Telefonrechnung,von damals.Ich suchte mir dann auch einen Anwalt,der ornete an,das der KV seine Tochter,bis zum Familiengerichtstermin nicht mehr sehen darf.Soweit so gut…ich trennte mich von meinen damaligen Freund,weil er mich schlug.Ich nahm meine Kids und haute ab.Er bekam das raus,machte einen auf"Gut Freund"ich vertraute ihm…,leider!(ER durfte die kleine auch wieder sehen)Ich wohnte bei meinem damaligen besten Kumpel,mit meinen Kids.Es ging von vorne los,diesmal mit Polizei und Kindernotdienste.In der Zeit hatte er sich mit meiner Kopfkranken Schwester eingelassen,die mir die kleine wegnehmen wollten.Bei seinen Versuchen,mich als unbrauchbare Mutter hinzustellen,hatte er keinen Erfolg.Er erpresste weiter und drohte mir,es sei denn ich würde ihn was unterschreiben:Besuchsregelungen und den Unterhalt auf 130 Euro zu kürzen.Da ich keine eigene Wohnung hatte und einfach nur schiss um meine Tochter hatte,unterschrieb ich es.Noch was,damals war mein Sohn 9 Jahre,doch es ging nicht um die Kinder,was meine Schwester betrifft,sie wollte nur meine Tochter.Ich hatte nach 6 Wochen eine Wohnung gefunden,zeitgleich erfolgte der Gerichtstermin.Mein Anwalt war der Meinung,er schaukelt das allein,was er nicht wusste,die Vereinbahrungen,die ich unterschrieb.Das Urteil:Alles bleibt wie geschrieben,Anwalt war ich los.Ich habe wiederspruch beim Gericht eingelegt,neue Verhandlung,diesmal vors Kammergericht.Mein neuer Anwalt,der holf mir nicht wirklich,habe 2 Stunden gewonnen.Seit 4 Jahren hat er Umgang:smiley:ienstag von 8-!8uhr, Jeden Freitag zu Samstag bis 18 uhr.Wenn ihn was nicht passte wurde sofaort zum anwalt wieder gerannt,er machte gegen meinen jetzigen verlobeten (3,5 Jahre zusammen)weil KV besoffen bei mir und wollte nicht gehen,mit der Aussage da wo seine Tochter sich aufhält hat ihn niemand rauszuschmeissen,war meine Wohnung!Die Anklage hiess:er hätte ihn so stark geschubst das er gestürzt wäre…lol.Was garnicht stimmt.Ich sollte als seine Zeugin aussagen,vom Kv.Nun meine eigendliche Frage:Seit 4 Jahren schluck ich nur den Ärger runter,wenn wir mal verreisen,will er sofort einen Ausgleich,genauso lange,er durfte schon 3 mal mit ihr nach England,was ich hätte garnicht machen müssen,soviel dazu.Jetzt bin ich der Überlegung gekommen,den Umgang zu ändern.Dienstag bleibt wie gehabt,nur das er sie jedes 2.Wochenende von Freitag bis Sonntag hat.Wir gehen beide arbeiten,und da sie bis 16uhr in die Kita geht,haben wir eigendlich nur den Sonntag zusammen.Ich machte ihn den Vorschlag,er sagte,das er sie in der woche dafür noch einen Tag haben möchte.Sie darf schon wegen ihm Dienstag nicht im Kindergarten.Da machen sie Sprache lernen,wo sie nicht teilnehmen kann.Die Kindergärtnerin sagte mir,meine Tochter sei mit der Sprache auf den Stand von 3 Jahren.Er lebt seit 25 Jahren in Deutschland,spricht nur gebrochen,was keiner versteht so richtig,und war noch nie arbeiten.Da er nicht einwilligte…einwilligte ich frag mich wer das sorgerecht hat…eigendlich ich,davon merk ich durch seine Drohungen nicht viel.Ich war beim Jugendamt,sagte ihm das auch als er die kleine abholte.Und wer sass da als ich kam?Der KV mit meiner Tochter.Die Tante vom JA war der meinung,aus meinen Termin ein Gruppengespräch zu machen.Er solle einwilligen und dafür den Freitag wo ich mit dem Wochenende dran bin,kann er sie aus der Kita holen und mir Abends bringen…Toll!!!Hat er ja noch einen Tag mehr.Davon abgesehen drohte er mir an diesem Morgen erneut,wir wollen am Freitag wegfahren(das 4.mal in 4 Jahren)er drohte er würde sie Freitag aus der Kita holen,und wehe sie ist nicht da…pppffff.Nun droht er das halbe Sorgerecht einzuklagen…,jeden anderen Papa gönn ich das,ehrlich,aber solch ein Egoistischen Sturrkopf net.Er droht der kleinen mit der Polizei,wenn sie nicht hört,macht ihr Angst,er trägt sie immer nur auf dem Arm,wenn sie sagt sie will nicht auf Toilette dann brauch sie nicht,dann gehts in die Hose usw.Nun meine Frage:soll so ein Vater,der seine Tochter als Spielball sowie als Alibi vor dem Jobcenter(wegen Dienstag könne er nicht arbeiten gehen)das halbe Sorgerecht bekommen???
Ich glaub mal nicht,denn dann geht der Krieg richtig los,er hat doch alles was er will,mehr als genug Umgangsrecht!Ich warte auf eure Meinungen.
P.S.Ich ingnoriere solche Antworten"der arme Ausländer"