Halbes Volumen = doppelter Druck?

Hallo Gemeinde,

ich rätsle gerade an einer ganz einfachen Fragestellung:

Ein Zylinder mit Volumen x enthält Gas, das bei Raumtemperatur mit einem einfachen Gasdruckmessgerät (z.B. Reifenluftdruckprüfgerät für PKWs) gemessen 0 Bar Überdruck, also 1 Bar Gasdruck hat.

Das Volumen des Zylinders wird durch einen darin befindlichen Kolben auf 0,5x reduziert.

Steigt dadurch der Gasdruck auf 1/0,5x = 2 Bar, also 1 Bar Überdruck?

Fragt BT

Hallo!

Das Volumen des Zylinders wird durch einen darin befindlichen
Kolben auf 0,5x reduziert.

Steigt dadurch der Gasdruck auf 1/0,5x = 2 Bar, also 1 Bar
Überdruck?

Wenn man es langsam genug macht, ja. Eigentlich erwärmt sich ja ein Gas beim Komprimieren, was den Druck noch weiter steigen lassen würde. Wenn man dem Gas aber Zeit lässt, dass es seine überschüssige Wärme nach außen abgeben kann, dann verhält sich der Druck genau umgekehrt zum Volumen. (Streng genommen gilt das auch nur für „ideale“ Gase, aber die Luft ist in fast unter solchen Bedingungen ein einigermaßen ideales Gas).

Man kann das auch hochgestochen und sperrig ausdrücken: „Gesetz von Boyle-Mariotte für isotherme Zustandsänderungen.“

Michael

Danke, Michael,

ich kann also sozusagen Bar´s addieren.

Gruß
BT