Halbinsel Yucatán

im PM-Magazin Heft Mai 2002 sind mir Parallelen zwischen dem Artikel „Der Tag, an dem die Saurier starben“ und „Liegt Atlantis in Guetemala?“ aufgefallen und frage mich, ob es einen Zusammenhang geben könnte. Einmal soll auf der Halbinsel Yucatán der Komet eingeschlagen haben, der zum Aussterben der Saurier führte, andererseits soll dort Atlantis existiert haben.

Aus dem Atlantis-Artikel:
…Am Grund des Izabal-Sees wurden bei Echolotmessungen in 20 Meter Tiefe solche ringförmigen Strukturen entdeckt, die von einem Vulkan stammen. Atlantis wurde laut Rittstieg inmitten des
Izabal-Sees auf einem erloschenen und in sich zusammengesackten Vulkankegel erbaut. Bei einem heftigen Erdbeben stürzte er später völlig ein und riss Atlantis mit sich in den See…

Saurier-Artikel:
…Auf diese ist Camargo zwar nicht gestoßen, dafür aber auf seltsame Anomalien des Erdmagnetfeldes und auf kreisförmige Strukturen unter der obersten Gesteinsschicht - Spuren
eines Riesenkraters…

Sind das diesselben kreis/ringförmigen Strukturen? Gibt es einen Zusammenhang mit dem Bermuda-Dreieck?

Chicxulub-Struktur, Izabal-See usw…
Hi.

  1. Der Chicxulub Krater wurde vor ca 65 mio Jahren durch den einschlag eines mehrere km durchmessenden kosmischen Körpers gebildet. der Durchmesser der Struktur beträgt 180 km.
    Dieser Krater liegt im Nördlichen Bereich der halbinsel Yucatan, etwa bei der Sradt Merida.

Vor 65 Mio Jahren gab es noch keine Menschen.

  1. Der Izabal- See liegt im Zentralen Guatemala, ca 600 km südlich von der Chicxulub-Struktur. Die diesen see umschliesenden gebirge sind erst im tertiär gebildet worden, sie sind also um einiges Jünger als die Chicxulub-Struktur. der See selbst kann kaum älter sein als die ihn umgebenden Gebirge…
    Über Atlantis wurde schon dermasen viel Quatsch geschrieben, dass ich mich dazu nicht mehr äussere.

  2. Bermuda-Dreieck
    Das liegt viel weiter westlich. von Yucatan aus ca 1000 km.
    Auf die Storys über das Bermuda Dreieck gehe ich mal nicht ein, sondern verweise schlicht auf das Buch von Kusche
    http://www.unmuseum.org/triangle.htm

Zusammenfassung:
Die Chicxulub-Struktur und die vulkanischen Strukturen im Izabal-See stehen in keinem genetischen Zusammenhang.
Ebenso ist ein Zusammenhang mit dem „Bermuda-Dreieck“ auszuschliesen, dass sich viel weiter nördlich befindet und ausserdem ein schlichtes Hype ist.

In der Hoffnung, deine Fragen ausreichend beantwortet zu haben.
Gruß
Mike

P.S. Wenn noch Fragen… gerne.

Diese wirre Geschreibsel der PM-Autoren zeigt nur wieder, dass man diese Zeitschrift einfach nicht ernst nehmen kann. Versuchs mal mit National Geographic oder Geo. :wink:)

Gruß,
Roland

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]