im PM-Magazin Heft Mai 2002 sind mir Parallelen zwischen dem Artikel „Der Tag, an dem die Saurier starben“ und „Liegt Atlantis in Guetemala?“ aufgefallen und frage mich, ob es einen Zusammenhang geben könnte. Einmal soll auf der Halbinsel Yucatán der Komet eingeschlagen haben, der zum Aussterben der Saurier führte, andererseits soll dort Atlantis existiert haben.
Aus dem Atlantis-Artikel:
…Am Grund des Izabal-Sees wurden bei Echolotmessungen in 20 Meter Tiefe solche ringförmigen Strukturen entdeckt, die von einem Vulkan stammen. Atlantis wurde laut Rittstieg inmitten des
Izabal-Sees auf einem erloschenen und in sich zusammengesackten Vulkankegel erbaut. Bei einem heftigen Erdbeben stürzte er später völlig ein und riss Atlantis mit sich in den See…
Saurier-Artikel:
…Auf diese ist Camargo zwar nicht gestoßen, dafür aber auf seltsame Anomalien des Erdmagnetfeldes und auf kreisförmige Strukturen unter der obersten Gesteinsschicht - Spuren
eines Riesenkraters…
Sind das diesselben kreis/ringförmigen Strukturen? Gibt es einen Zusammenhang mit dem Bermuda-Dreieck?