Halbkreis im Photoshop!

Hi Leute!
Will ein kleines Logo machen wo zb. auch ein Halbkreis, und einige art Sicheln (mann erinnere sich an den abnehmenden Mond) vorkommen sollen! Jedoch weiß ich nicht wie ich das am besten rundest möglich hinbekomme…
Danke :smile: mfg D

Hallo,

Will ein kleines Logo machen wo zb. auch ein Halbkreis, und
einige art Sicheln (mann erinnere sich an den abnehmenden
Mond) vorkommen sollen! Jedoch weiß ich nicht wie ich das am
besten rundest möglich hinbekomme…

Kreis: mit der runden Auswahl und gedrueckter SHIFT-Taste in einer eigenen Ebene einen Kreis aufziehen.

Halbkreis:
Mit der Rechteck-Auswahl und gedrueckter ALT-Taste vom Kreis die Haelfte abziehen.

Sichel:
Mit gedrueckter Alt-Taste vom Kreis einen kleineren abziehen.

Oder erst den Kreis fuellen und dann eine zweite Auswahl aufziehen und an die gewuenschte Stelle schieben und dann ENTF druecken.

Greetinx
Christian

Moin

Oder du nimmst eine von Photoshops fertigen Formen.
Auf das Eigene Formen Werkzeug klicken (U)
Dann die ‚Formen‘ Formen laden und da sind 2 Sicheln/Viertelmonde.

MfG
Lilly

Hallo,

Oder du nimmst eine von Photoshops fertigen Formen.
Auf das Eigene Formen Werkzeug klicken (U)
Dann die ‚Formen‘ Formen laden und da sind 2
Sicheln/Viertelmonde.

… spannend.
Habe ich noch nie wahrgenommen - als ich mit PS anfing gabs so was nicht, also kann ichs nicht.
Schon schlimm manchmal, mit was fuer Scheuklappen man so rumlaeuft…

Greets
Christian

In den Beiträgen zu diesem Thema wurde immer wieder erläutert, warum man Logos nicht mit Pixelprogrammen entwirft. Logos sollten immer als Vektorgrafik entwickelt werden, zum Beispiel um sie ohne Qualitätsverluste vergrößern zu können.

Gruß, Hans-Jürgen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

@ Hans - Jürgen

Es hat natürlich gute Gründe ein Logo im Vektorgrafikformat zu erstellen … ! Aber das war ja nun nicht die Frage und wenn man sich die Frage einmal genauer anschaut, fällt auf das der Fragende nicht über tiefergehende Kenntnisse auf diesem Gebiet verfügt. Es wäre doch einfach nur nett die Frage zu beantworten. Es muss doch nun nicht immer dieser Oberlehrerhafte-Ton angeschlagen werden. Damit ist niemandem geholfen.

Gruß
Lars

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]