Was haben sie denn gesagt?
Nun ein verkäufer meitne der Honrhecht würde gehen, der andere verkäufer meinet Nein. Dann gab es in einen anderen laden einen halbschnäbelr, desse namen ich noch nicht gehört hatte. dieser sollte so bis 12 cm groß werde un dhatte einen Fleck an der Schwanzflosse. soll angeblich Orangfleck halbschnäbler heisen. habe den Fisch aber nicht unter diesen Namen im Netz gefunden.
Den Hechtköpfigen Halbschnäbler,könntest Du in Deinen Becken
halten,allerdings kann Dein Restbestand da nicht mit rein,weil
diese Fische Brackwasser bevorzugen(deine Fische auffressen)
und sie einen niedrigen Wasserstand von 20 cm benötigen um
ihre Springfreude auszuleben.;o)Also auch gut abgesicherte
Abdeckungen brauchen.
Die Fische sollten schn zu meine Restbestnat passen, da ich die anderen Becken auflösen werden. Wenn Jungfische gefressen werden ist es nicht ganz so schlimm.
Als ähnlichen Fisch vom Aussehen, fällt mir gerade nur der
Gefleckte Schnabelsalmler ein (gibt bestimmt noch mehr)Die
würde ich lieber in einen Arten-Becken pflegen(fressen auch
kleinere Fische)oder mit großen ruhigen Fischen.Der Gefleckte
Schnabelsalmler bevorzugt torfiges Wasser von Deinen
Wasserwerten passt das auch.Viele
Pflanzen,Wurzeln,Verstecke…u.s.w
Soll angeblich bis zu 40 cm groß werden. Finde ich persönlich etwas zu groß, da ich ehr auf die kleineren Fischarten stehe. so ab ca 12 cm sollte schluß sein.
Was mir an ihn auch nicht gefält ist, dass er sich in der Mitte aufhält, suche ehr etwas für die obere Region.
Dennoch danke Biene, wenn du noch andere tipps oder informatonquellen kennst, währe nett wenn du mir noch weiterhelfen könntest.