Hallo Ludger,
danke auch Dir für die Antwort. Ich bin jetzt total
verunsichert: Also es handelt sich um eine Süsskirsche (2
Sorten). Über „Unterlagen“ habe ich auch schon was gelesen,
allerdings sagt mir das überhaupt nichts. In der
Produktbeschreibung stand darüber auch leider nichts. Ich
denke damit ist nicht der Boden gemeint oder 
Nein. Man „veredelt“ Obst, um bessere und gleichmäßige Wuchseigenschaften zu bekommen. Das heißt man setzt die gewünschte Sorte auf die Wurzeln und ein Stück vom Stamm einer anderen Sorte, die bessre´Wuchseigenscgaften hat. Nachdem diese Veredelung angewachsen ist, hat man also einen Baum, der streng genommen aus zwei Sorten besteht: eben der Unterlage (Wurzeln und unteres Stammstück) und der eigentlichen Sorte (Blätter Zweige und Früchte und oberes Stammstück.
Jetzt steht das Bäumchen ca. 1,5 m von der Terrasse entfernt
und Gandalf meinte ja ich kann das Bäumchen stutzen. Wobei ich
das eben vom Fachmann machen lassen würde… Muß man das nicht
sowieso jedes Jahr machen?
Das schneiden der Obstbäume bezieht sich auf die Krone (wobei mir drei Meter für Süsskirschen spätestens nach fünf Jahren nicht mehr realistisch erscheinen, ohne den Baum vorher vergewaltigt zu haben) - das Wurzelwachstum und damit die Gefahr für Deine Terasse bleibt bestehen.
Aber was mach ich den jetzt bloß? Ich kann doch das Bäumchen
nicht einfach wegwerfen??!!
Vielleicht hast Du woanders Platz. Ich würde auf Dauer von mindesten sechs bis sieben Metern ausgehen, besser mehr. Gerade die alten Sorten sind zu 99% auf den sehr starkwüchsigen Sämlingsunterlagen veredelt, was gepflasterte Flächen und unterirdische Zu- und Ableitungen inder Nähe akut gefährdet.
Ich habe im Nachhinein erfahren, daß es bei Manufactum auch
Niedrigstämme gibt… Übrigens: ich habe mir erhofft, daß ich
bei Manufactum noch „alte“ Obstsorten bekomme. Das Problem mit
den Gärtnereien ist, daß es kaum noch alte Sorten gibt. Zum
Beispiel bekommt man nirgends mehr gute Tomatensorten…
Da hast Du Recht, aber suchen lohnt sich manchmal. Die Höhe der Stammes hat kaum Auswirkung auf das Wurzelwachstum. Es sagt nur etwas über die Höhe des Kronenansatzes und damit für die Bestimmung des Baumes aus. „Niedrigstämme“(wahrscheinlich sogenannte „Büsche“) tragen schon nach wenigen Jahren, dafür ist die rasenpflege darunter nur stark eingeschränkt möglich. Besser geeignet sind „Halbstämme“.
Einen lieben Gruß aus dem Garten
Sonja
Gruß
Ludger