Hallo!
Wie ist das, wenn ich als Stiefkind im Haushalt meines Stiefvaters aufgewachsen bin, aber ca. ein halbes Jahr vor seinem Tod umgezogen bin (da war ich 19) um z.B. einer kranken Verwandten (in diesem Fall meiner Großmutter) beizustehen. Meinen Wohnsitz habe ich daraufhin auch umgemeldet.
Habe ich trotzdem Anspruch auf Halbwaisenrente da mein Stiefvater mich in familiärem Umfeld miterzogen hat seit ich ca. 3 Jahre alt war?
Im Internet steht sowohl zwar, das ich als Stiefkind Anspruch habe wenn ich in seinem Haushalt gelebt hatte und von meinem Stiefvater hauptsächlich unterhalten wurde, aber es steht nichts darüber was passiert wenn ich als Erwachsene (Ü 18) ausziehe und er kurz darauf verstirbt, ob das Recht auf die Rente dann verwirkt ist.
Danke schonmal für die Antworten!