Halbwegs 'vernünftige' Schlickereien?

Hallo

Bei mir ist vor einiger Zeit Typ2 Diabetes festgestellt worden. Seitdem sind die Wert mal gut mal schlecht (je nach Lebenssituation).

Ich muß gestehen, das ich mit den Ess-Gewohnheiten nicht klar komme. Mal funktioniert es halbwegs und ich esse „gesunde Kost“, aber irgendwann kommt halt auch der Punkt, wo man kein „Salat und Putenbrust auf Schwarzbrot“ mehr sehen kann :smile:

Ab und zu muß bei mir auch mal was süsses oder Herzhaftes, bzw. salziges sein (Chips). Nur suche ich natürlich am liebsten nach möglichst „vernünftigen“ Sachen.

Im Moment bleibt mir nur der „Kalorienvergleich“ und stelle da z.B. fest, das z.B. Gummibärchen und Volkorn-Butterkekse relativ niedrige Werte haben, während Schokolade und „richtige“ Kekse schon ganz gut abgehen.
Interessanterweise haben Löffelbiskuits die niedrigsten Kalorien auf 100g (vermutlich aufgrund dessen, das sie sehr „luftig“ sind).

Vernünftig essen ist sowieso klar. Also vier Butterkekse am Tag und dann ists gut.
Tüte Gummibärchen reichen bei mir 2-3 Tage. Tafel Schokolade meist eine knappe Woche.

Eine „brauchbare“ Alternative zu Chips habe ich allerdings nicht gefunden (außer halt mal nen Salat zum knabbern, aber das ist ja wieder was anderes).

Weiß jemand, zu welchen Sachen man „ganz gut greifen kann“ um seine „Lust auf Süsses oder Salziges“ zu befriedigen?

Wie gesagt, „Ausweichmanöver“ mit Schwarzbrot-Schnittchen oder Salat als Knabberei sind bekannt und werden durchaus wahrgenommen.
Geht jetzt wirklich um reine Süssigkeiten.

Vielen Dank für eure Ratschläge!

Gruß
Andreas

Hi Andreas,

Interessanterweise haben Löffelbiskuits die niedrigsten

Kalorien auf 100g (vermutlich aufgrund dessen, das sie sehr
„luftig“ sind).

sorry, aber 100 gr bleibe 100 gr. Egal wie viel Luft Du dazu packst :wink:

Eine „brauchbare“ Alternative zu Chips habe ich allerdings
nicht gefunden (außer halt mal nen Salat zum knabbern, aber
das ist ja wieder was anderes).

Versuch mal herzhaftes Popcorn, hat auf jedenfall weniger Kalorien.

gruß
schreiraupe

Hallo Anorak,

grade Gummibärchen haben sehr viel Zucker in sich. Eine Handvoll davon sind ca 16 Stück Würfelzucker. Vielleicht versuchst du es, wenn es mal was süßes sein muss, mit Balisto. Das hat nicht sehr viel Zucker und dazu ist es auch ein Vollkornkeks.

Wie wäre es sonst mit Nüssen?

LG

Ich hatte auch Diabetes II mit Werten jenseits von gut und böse.(300 mg/dl nüchtern).
Habe vier mal am Tag Insulin spritzen müssen und Tabletten genommen.

Dann Ernährungsumstellung und Gewichtsabnahme. Und dreimal wöchendlich Sport.

Nach einem Jahr waren meine Werte im grünen Bereich und sind sie noch.
Sowohl die Kurzzeitwerte als auch die Langzeitwerte. Keine Tabletten mehr und kein Insulin mehr. Heute kann ich wieder alles essen und auch soviel ich möchte.

Ich möchte Dich ermutigen, diesen Weg, sofern Du ihn nicht schon beschreitest zu versuchen. Bei mir hat es funktioniert.

Gruss Roland

Hallo

Ach, ja… Das mit den 100g hatte „ich mir auch schon mal als Antwort gegeben“ *lach*
Wieder vergessen…

Mit dem gesalzenen Popcorn habe ich „keinen vertrag“… Habs mal ausprobiert, weil ich z.B. gesalzene Chips oder „Tuc-Cräcker“ durchaus gerne mag. Aber Popcorn mit Salz schmeckte für mich einfach nur Widerlich…
Wäre mal nett mit „Paprika-Geschmack“ oder sowas… Aber darauf ist wohl auch noch niemand gekommen - oder schmeckt noch Bescheidener *lach*

Gruß
Andreas

Das hört sich gut an. Ich gratuliere dir jetzt ernsthaft dafür.
Mein Arzt „ermutigt“ mich ja auch immer wieder.

Bei mir kommen aber noch viel psychischer Druck dazu und anderer Kram, der das „Frustfressen“ dann bewirkt… Ich „Schwanke“ ja auch immer so um 10 kg pro Jahr… Das ist ja grad das Ärgerliche… 10kg runter, dann Stress, Depressionen und 10 kg wieder rauf und dann wieder runter… Wenn das „Rauf“ nicht wäre, müsste ich theoretisch schon 30kg wiegen :smiley:

Naja… Dran bleiben heißt die Devise :wink:

Tips sind auf jeden Fall immer Willkommen.

Gruß
Andreas

die wärs dann damit: http://www.trendjumpers.de/Jolly-Time-Microwave-Popc…

Ich finds genial :wink:

Du könntest dir „Chips“ selber machen, z.B. aus dünnen Möhrenscheiben oder Petersilienwurzelscheiben - salzen und im Ofen (oder der Mikrow.) knusprig trocknen.

Oder auch z.B aus Parmesankäse, mit Kräutern würzen, auf Chipsgröße auf das Backblech löffeln und dann im Ofen backen.

Aber du solltest deine Ernährung grundsätzlich umstellen. Für Diabetiker ist eine Kohlenhydratreduzierte Ernährung ideal.

Gruß Maren

Hallo Andreas,

herzhafte Snacks:

* Minitomaten mit Mozzarellakügelchen und Basilikum
* eingelegter Schafskäse
* marinierte Auberginen
* eingelegte Paprika
* Peperoni mit Frischkäsefüllung
* eingelegte Oliven
* getrocknete, eingelegte Tomaten
* Käsehäppchen aller Art
* Hackfleischbällchen
* sushi
* Matjessalat
* Räucherfisch (z. B. Forelle, Lachs)
* Thunfischcreme auf Schwarzbrot
* Nüsse
* geröstete Sonnenblumenkerne
* Kräuterquark (selbst nach Geschmack zusammenstellen)

An Süßem könntest du ungezuckerte Trockenfrüchte, z. B. Datteln probieren (in kleinen Mengen). Auch dunkle Schokolade ist für Diabetiker erlaubt. Daraus könntest du dir auch eine Mousse au Chocolat machen. Verwende statt raffiniertem Zucker Xylit.

LG und alles Gute!
sine