Hallo
Bei mir ist vor einiger Zeit Typ2 Diabetes festgestellt worden. Seitdem sind die Wert mal gut mal schlecht (je nach Lebenssituation).
Ich muß gestehen, das ich mit den Ess-Gewohnheiten nicht klar komme. Mal funktioniert es halbwegs und ich esse „gesunde Kost“, aber irgendwann kommt halt auch der Punkt, wo man kein „Salat und Putenbrust auf Schwarzbrot“ mehr sehen kann
Ab und zu muß bei mir auch mal was süsses oder Herzhaftes, bzw. salziges sein (Chips). Nur suche ich natürlich am liebsten nach möglichst „vernünftigen“ Sachen.
Im Moment bleibt mir nur der „Kalorienvergleich“ und stelle da z.B. fest, das z.B. Gummibärchen und Volkorn-Butterkekse relativ niedrige Werte haben, während Schokolade und „richtige“ Kekse schon ganz gut abgehen.
Interessanterweise haben Löffelbiskuits die niedrigsten Kalorien auf 100g (vermutlich aufgrund dessen, das sie sehr „luftig“ sind).
Vernünftig essen ist sowieso klar. Also vier Butterkekse am Tag und dann ists gut.
Tüte Gummibärchen reichen bei mir 2-3 Tage. Tafel Schokolade meist eine knappe Woche.
Eine „brauchbare“ Alternative zu Chips habe ich allerdings nicht gefunden (außer halt mal nen Salat zum knabbern, aber das ist ja wieder was anderes).
Weiß jemand, zu welchen Sachen man „ganz gut greifen kann“ um seine „Lust auf Süsses oder Salziges“ zu befriedigen?
Wie gesagt, „Ausweichmanöver“ mit Schwarzbrot-Schnittchen oder Salat als Knabberei sind bekannt und werden durchaus wahrgenommen.
Geht jetzt wirklich um reine Süssigkeiten.
Vielen Dank für eure Ratschläge!
Gruß
Andreas