hallo thomas,
bei dir kommen viele dinge zusammen, die aber eigentich je eine eigene geschichte haben so ich finde.
du willst brauchst dinge, die sie dir so derzeit nicht geben kann und du scheinst dich sehr auf sie zu fixieren.
damit übst du druck aus.
und wenn jemand in einer besonderen lage ist - hier schwanger - und ausserdem gewisse dinge so nicht kennt (die art nähe/kontakt wie du es erwartest und dich darüber auch wohl identifizierst) dann ist das nochmal eine sache für sich die aber dann in summe für sich sicher schwierig ist - eines von beidem ist schon eine nicht schnell zu bewältigende angelegenheit.
du solltest bedenken - (sage ich nur sicherheitshalber) - hier gehts nicht darum wer an was schuld ist, wer recht hat - denn niemand ist und hat das eine oder andere.
hier gehts um unterschiedliche bedürfnisse auf grund von unterschiedlichsten gründen/ursachen.
ungut ist aber schon doch eines - deine fixierung - du schreibst, du bist auf abruf - ein blödes gefühl bei dem man sich sicher hilfos fühlst und irgendwie ausgeliefert.
aber dass du so damit umgehst ist deine entscheidung und es liegt bei dir dies zu verändern (geht ohnehin nur langsam). dazu wäre es gut dich zufragen warum du dich so abhängig machst - denn du wirst nicht glücklicher indem du wartest. ebensogut könntest du versuchen dinge zu erleben die deinem leben freude bereiten, dich entspannen und euch nat. auch irgendwie neue themen geben für schöne gespräche plus nicht zu verachten -die dich auch erfüllen.
auf dauer würde es nämlich auch ohne ihr „problem“ eines geben - niemand erträgt es auf dauer wenn jemand sich nur über den partner identifiziert, sich praktisch aufgibt.
auch wenn du davon noch entfernt bist, so ist das ein schleichender prozess der meiner ansicht nach immer so verläuft, es sei denn jemand findet für sein leben noch andere dinge die ihm etwas geben.
allg. ists ja auch so, dass man sich in einer partnerschaft annähern muss und auspendeln muss, was wie für beide gut ist - es geht also bei euch auch darum, welchen mittelweg ihr findet.
dazu muss aber der druck raus, denn sonst kannst du nicht klar sehen und auch wenn du es nicht sagen solltest, würde sie als hier das gegenteil von dir den druck 10 milen gegen den wind riechen und ohne es zu wollen auf distanz gehen (was evtl hier ja schon passiert sein könnte)
im grunde finde ich geht es gerade bei den dingen, bei denen man sehr unterschiedlich ist darum zu besprechen - immer mal wieder - wie es zu der unterschiedlichen haltung kommt und was man für eine gewisse zeit versuchen könnte als mittelweg zu gehen. das muss man dann immer wieder besprechen (wie es einem damit geht, obs klappt etc. - was man sich wünscht… nie vorwürfe, nie etwas einklagen)
damit wird dir klar sein, es gibt also eher keine erfüllung deiner sehnsucht hier sondern es geht bei dir genauso wie bei ihr darum einen neuen weg zu finden, der beiden entspricht, euch beide glücklich macht.
und damit ist sie im umkehrschluss zu dir auf eine andere weise gefordert - doch bin ich unsicher ob sie dazu nicht erstmal überhaupt noch eine zeit abstand braucht bevor man darüber überhaupt reden kann.
evtl solltest du erstma deine seite allein anfangen zu „bearbeiten“ und
wenn du merkst es entspannt sich, das gespräch suchen.
es ist eine art aushandeln finde ich - was kannst du (freundin) mir gegebn was dir schwerfällt oder eben nicht in deinem verhaltensmuster als normal üblich gilt - und was kann ich (freund) im gegenzug in die andere richtung „lassen/anders machen als bisher“ damit du meine freundin dich nicht so eingeengt fühlst.
darum gehts doch
darum gehts immer! -
so lernt ihr offener zu werden, ehrlicher zu euch selbst und ggfs. auch euch selbst besser zudruchschauen und das bedeutet, man kann dem anderen auch den wahren grund sagen warum man was braucht oder meint zu brauchen und der andere wiederum lernt so im laufe der zeit darauf so zu reagieren, dass er oder sie ihm/ihr keinen gefallen tun muss oder die eigenen bedürfnisse zu unterdrücken, denn man kann in der tat wege finden, die neu sind und dennoch erfüllend (weil man nämlich von alten dingen abschied nehmen kann, sieht, das auch diese immer auch eine „ungute“ seite haben.
aber das alles ist wirklich eine sache von langzeitirgendwas und man muss hier immer bei sich selbst anfangen.
also nicht - sei so wie ich dich haben will - das klappt nie.
sondern - ich verändere mich, damit mein leben einfacher und schönber wird und (verrückt aber tatsache) mein gegenüber verändert sich von allein ein stück in meine richtung wie ich es mir wünsche.
eines eint euch jedenfalls nach meinem gefühl nach dem lesen - es sind nur 2 seiten der gleichen münze - du willst „zuviel“ und sie wohl „zuwenig“ nähe - hinter dem „problem“ steckt meiner ansicht nach aber auch eine chance - sit die frage ob und wie ihr sie nutzt.
jedenfalls erscheint es mir nicht so, als hätte sie etwas in ihrer kindheit nicht gelernt (also zärtlichkeiten etc, nähe im alltag)
sondern du auch nicht und du identifizierst ggfs. mit einem ausgeprägtem mass (soll keine unterstellung sein, nur eine überlegung)
an diesen dingen liebe und beziehung und evtl ists aber gar nicht so, denn eine bez. macht ja andere dinge auch noch aus und sie ist nicht um so besser, wenn man ständig aufeinnanderklebt etc 
ihr seid jung und habt evtl wie fast alle in dem alter ideale die von irgendwoher stammen, aber nichts mit dem individuum zu tun haben.
das herauszufinden, erkennen, neue dinge entwickeln ist echt mühsam.
das weiss jeder und hat jeder erlebt.
viele aber - so meine erfahrung - lernen es nie. sie behalten das kindliche denken im kopf und halten es für das richtige und alles andere ist falsch… und naja, was soll ich sagen - so kann man nie#
glücklich werden so ich meine, denn man ist ja nicht mehr das kind von einst und so muss man dann nach und nach diese dinge dem alter und der reife und der realität (und reales ist nun wahrlich nichts negatives) anpassen.
und übe die jahre kann man dann am ende ein wenig verändert sehr glücklich werden.
du wilslt glücklich sein, also kümmere dich um dein glück und lege es nicht in ihre hände - diese verantwortung kann sie nicht tragen, das kann niemand - such dir hobbys, leidenschaften - das leben ist mehr als „nur“ beziehung. liebe ist vielfältiger als „nur“ die der partnerschaft. und damit auch das glück:smile:
evtl könnte dir als einstieg in das thema ein buch helfen - günstig und leicht zu lesen, gut verständlich und mit einigen praxisnahen tips die man versuchen kann:
wohin mit meiner wut heisst es (stör dich nicht an dem titel)
in dem buch wird ein teil dessen was ich hier so geschwollen geschrieben habe gut erkärt und beschrieben etc.
schaden kanns dir sicher nicht es zu lesen und ich habe nicht geschrieben, ich verdiene also nix an dem hinweis*g
vielleicht hilft dir das alles ja ein wenig 
LG
nina