Die SozialarbeiterInnen haben zum Ziel, benachteiligte Menschen zu begleiten zu betreuen oder zu schützen und ihr Wohlergehen zu verbessern, sowie ihre gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe zu gewährleisten. Außerdem ist auch der Sonderfall der Flüchtlinge für die Soziale Arbeit kein neues Phänomen, denn die Unterstützung Schutzsuchender gehört seit Jahrzehnten zu ihrem Aufgabenbereich. Der jüngste Flüchtlingszuzug stellte jedoch die SozialarbeiterInnen, die Kommunen und die sozialgesellschaftlichen Organisationen vor großen Herausforderungen. Diese Herausforderung betreffen einerseits die hohe Zahl der Flüchtlingen und anderseits die Diversifikation der Herkunftsländer, die zu einer zunehmenden sozialen, kulturellen und religiösen Pluralisierung führt. Dazu kommen noch politische und gesellschaftliche Auseinandersetzungen unter Migration und Flucht.
Auch hallo
Zu -Innen wurde in einem anderen Beitrag etwas geschrieben. Das Wort „jedoch“ sollte nach der Aufzählung stehen.
Mfg M.L.
Die SozialarbeiterInnen haben zum Ziel, benachteiligte Menschen zu begleiten zu betreuen oder zu schützen und ihr Wohlergehen zu verbessern, sowie ihre gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe zu gewährleisten.**
„SozialarbeiterInnen“ ist zwar unschön, aber ok / „haben die Aufgabe“ / Komma nach „begleiten“
Der jüngste Flüchtlingszuzug stellte jedoch die SozialarbeiterInnen, die Kommunen und die sozialgesellschaftlichen Organisationen vor großen Herausforderungen.
„große“ / „jedoch“ ist ok
Diese Herausforderung betreffen einerseits die hohe Zahl der Flüchtlingen und anderseits die Diversifikation der Herkunftsländer, die zu einer zunehmenden sozialen, kulturellen und religiösen Pluralisierung führt. Dazu kommen noch politische und gesellschaftliche Auseinandersetzungen unter Migration und Flucht.
„Herausforderungen“ / „Flüchtlinge“ / „Vielzahl“ statt „Diversifikation“ (hier ganz unpassend) / entweder „Pluralität“ statt „Pluralisierung“ oder „zunehmend“ weglassen / „Auseinandersetzungen unter Migration und Flucht“ völlig unverständlich – soll wohl heißen „Auseinandersetzungen unter Migranten sowie Flucht von Migranten (?)“
M.L. hat recht: "jedoch vor große Herausforderungen.