Hallo : also wir haben schon einen Urlaub in

… Holland gebucht und wollten jetzt gerne unsere 2 Hunde mit nehmen. Jetzt fragen wir uns wie das mit dem impfen ist, sie wurden beide so weit ich weiss mal grund geimpft doch die müssten jetzt schon überfällig sein gechipt ist einer von den beiden muss man das auch beim anderen machen lassen für den Urlaub …ich habe gehört dass das tier 30 tage vor dem urlaub geimpft sein soll was muss geimpft werden? wenn wir es heute machen lassen würden wäre das 27 tage geimpft bis wir in Holland sind. kann uns jemand was genaueres darüber sagen ? wird überhaupt kontrolliert ?

Vielen Dank

Impfung und Mikrochip
Hallo,

die Hunde müssen gegen Tollwut geimpft und gechipt sein. Beide Hunde brauchen den EU-Heimtierausweis, die Impfung muss gültig sein. Das ist sie in der Regel dann, wenn der Hund innerhalb der jeweiligen Zulassungsfristen des Impfstoffs ( 1-3 Jahre) regelmäßig durchgeimpft wurde. Bei Erstimpfung von jungen Hunden muss die Impfung mindestens 21 Tage vor der Einreise erfolgt sein. Bei erwachsenen Hunden zählen Impfungen, die nicht innerhalb der Fristen durchgeführt wurden, als Erstimpfung.

WICHTIG: Die Impfung darf NICHT vor der Implantierung des Mikrochips geschehen, da sonst die Identität des Hundes nicht eindeutig nachweisbar ist.

Tipp: Bitte den Tierarzt ausdrücklich um eine Tollwutimpfung mit einer Zulassung für 3 Jahre und achte darauf, dass diese Frist auch so in den EU-Heimtierpass eingetragen wird. Manche Tierärzte stellen sich da nach wie vor an und wollen unbedingt nur Impfungen mit 1-Jahreszulassung geben. Eine medizinische Handhabe dafür besteht nicht - auch wenn der TA etwas anderes behaupten sollte. Für den Hundebesitzer (und für den TA) macht es aber natürlich einen Unterschied, ob der Hund jährlich oder nur alle 3 Jahre nachgeimpft wird.

Tollwut ist die einzige Impfung, die bei Auslandsreisen vorgeschrieben ist. Empfehlenswert ist aber für alle Hunde zudem die Impfung gegen Parvovirose und Staupe. In der Regel kriegt man leider diese Dreifachimpfung nicht, sondern muss mindestens eine Fünffachimpfung nehmen. die zusätzlich die Impfung gegen Hepatitis und Leptospirose enthält. Letztere bietet nachweislich keinen wirklichen Schutz und ist zudem oft mit Nebenwirkungen behaftet.

Lässt man TW. Staupe und Parvo einzeln impfen, wird das ungleich teurer, als wenn man die 5-fach-Impfung nimmt. Die anstehende Entscheidung ist also wahrscheinlich die, entweder nur TW zu impfen oder die 5-Fache zu nehmen. Unterm Strich ist auch diese aber gut verträglich, wenn der Hund gesund ist.

Die Wahrscheinlichkeit, dass ihr kontrolliert werdet, ist gering, aber dennoch vorhanden. Ich musste vor zwei Jahren z.B. anlässlich einer Kontrolle am Strand die Impfpässe vorlegen.

Schöne Grüße.
Jule

Vielen Dank Jule959 :smile:

aber wie soll das dann passieren bei meinem ungechipten Hund mit der impfung müssten wir dann ein paar tage nach der impfung zum tierarzt den mikrochipt geben lassen ? oder kann man das am gleichen tag mit machen ? und was kostet das alles in der regel ungefähr ? also 2x Tollwut impfen und einmal chipen ??

Hallo!

aber wie soll das dann passieren bei meinem ungechipten Hund
mit der impfung müssten wir dann ein paar tage nach der
impfung zum tierarzt den mikrochipt geben lassen ? oder kann
man das am gleichen tag mit machen ? und was kostet das alles
in der regel ungefähr ? also 2x Tollwut impfen und einmal
chipen ??

Ich würd mal sagen: Ab zum Tierarzt :wink:

Gruß
finnie

Hallo Carina,

aber wie soll das dann passieren bei meinem ungechipten Hund mit der impfung müssten wir dann ein paar tage nach der impfung zum tierarzt den mikrochipt geben lassen ?

Andersrum: Ihr müsst ZUERST chippen lassen, dann impfen! Der Grund ist, dass ihr nachweisen können müsst, dass die Impfung tatsächlich DIESER Hund bekommen hat. Theoretisch geht das schon am selben Tag, für eventuelle Kontrollen wäre es aber einfacher, wenn das Datum des Chippens wenigstens einen Tag vor dem Datum der Impfung läge.

Du kannst aber deinen TA fragen, ob er die Implantation auf einen Tag früher datiert. Da das medizinisch nicht relevant ist, sollte er da eigentlich nichts dagegen haben.

Tipp: Chips von Virbac wandern nicht, was das Auffinden erleichtert.
Noch*n Tipp: Lasst nach dem Chippen beide Hunde bei TASSO registrieren. Das ist kostenlos. Es kann sehr helfen, wenn euch einer der Hunde mal abhanden kommt, wenn er dort gemeldet ist.

Tollwutimpfungen kosten zwischen 25€ und 49€ pro Hund. Das hängt vom TA ab und davon, wo ihr lebt. Manchmal sind die Fünffachimpfungen nicht wesentlich teurer, da lohnt es sich, nachzufragen. Ähnlich ist es beim Chippen, der Preis dafür liegt bei 25€-35€. Hinzu kommen die Kosten für die vorherige Untersuchung für den Hund, der geimpft wird. Die dürfte bei ca. 12€-20€ liegen. Das Ausstellen des EU-Heimtierausweises, falls ihr noch keinen habt, bewegt sich zwischen 3€ und 10€.

Schöne Grüße
Jule