Hallo! Auf welchen Weihnachtsmarkt in Köln sollte

… ich gehen?

Ich bin am ersten Dezemberwochenende in Köln und habe eben im Internet gelesen, dass es dort 4 Weihnachtsmärkte gibt. Welchen sollte ich eurer Meinung nach besuchen? Auf welchem ist die Stimmung und das Essen am besten?
Vielen Dank vorab!
Liebe Grüße

Hallo Christian,
Richtig, es gibt 4 Weihnachtsmärkte.

Der auf der Domplatte ist der mit Abstand größte, gerade an Adventswochenenden ist der jedoch vollgestopft mit Touristen (von denen du ja dann auch einer bist :wink: ) und es wird ziemlich eng.

Der zweitgrößte erstreckt sich vom Alter Markt bis zum Heumarkt. Mein persönlicher Favorit. Letztes Jahr gab es dort tolle Sachen von Kunsthandwerk bis Kräuter und jede Menge ausgefallene Sachen zu essen.

Der dritte ist auf dem Neumarkt. Ist ein durchschnittlicher Weihnachtsmarkt. Gibt teilweise Musik und sonst nichts besonderes (zumindest letztes Jahr).

Der vierte ist auf dem Rudolfplatz und das besondere an diesem Weihnachtsmarkt ist die Kulisse direkt am „Hahnentor“, einem alten Stadttore Kölns. Sonst ist der Markt auch eher klein.

Da sie alle in der Innenstadt sind, kannst du (wenn du genug Zeit und Muße hast) auch eine Tour über alle 3 machen. Meine Empfehlung wäre erst Domplatte, von dort zu Fuß zum Alter Markt, vom Heumarkt dann zu Fuß oder mit Straßenbahn zum Neumarkt und von dort weiter zum Rudi.

Viel Spaß, kann die Weihnachtsmarktzeit auch kaum erwarten.

Dummbatz

Hallo! Es gibt noch viel mehr als nur 4 Weihnachtsmärkte… Meine Meinung zu denen, die ich kenne:

  • Dom/ Altstadt: ganz schöne Buden, Dom-Kulisse natürlich traumhaft, ansonsten sehr „rummelig“, touristisch und voll
  • Neumarkt: auch sehr groß und sehr voll, ich mag ihn nicht
    Rudolfplatz: kleiner als die anderen beiden, nicht so viele Touris, ganz nett, um in einer Gruppe Glühwein zu trinken
  • Mittelalter-Weihnachtsmarkt am Schoko-Museum: mal was anderes, ganz schön. Kostet aber Eintritt. Ob der sich lohnt, muss jeder selbst entscheiden.
  • Stadtgarten: noch relativ neuer Weihnachtsmarkt und mein Favorit. Leider auch sehr voll, aber die Buden verkaufen auch mal was Neues, was man nicht auf jedem Markt findet. Öko-Bio-angehaucht, aber nicht zu viel. Es gibt leckeren Bio-Glühwein!
    So und jetzt viel Spaß!

Hallo,

meine Topempfehlung ist der mittelalterliche Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum (http://www.mittelalter-weihnachtsmarkt.de/). Kostet zwar drei Euro Eintritt, aber die lohnen sich! Da laufen Jongleure durch die Gegend, es wird die Weihnachtsgeschichte gespielt, Minnesänger bringen Lieder… Und richtig leckeres Essen gibt es auch.

Wenn Du einen klassischen Weihnachtsmarkt bevorzugst, kannst Du mit den drei großen (Dom, Alter Markt, Neumarkt) nichts falsch machen. Am Dom ist am romantischsten, der Alter Markt hat mit dem alten Rathaus und den alten Häuschen drumherum eine ganz schöne Kulisse, am Neumarkt ist es dafür nicht so eng. Mir persönlich gefällt der am Neumarkt am besten. Den Markt am Rudolfplatz kannst Du getrost verpassen. Im Stadtgarten ist seit ein paar Jahren auch ein Markt, der sich wachsender Beliebtheit erfreut, den habe ich persönlich aber noch nicht besucht.

Weitere Infos: http://www.koeln.de/tourismus/weihnachtliches_koeln/…

Viel Spaß und bestes Weihnachstmarktwetter (trocken und schön kalt, damit man sich warm anziehen kann und der Glühwein richtig schmeckt)!

Thomas

Das ist Geschmackssache.

Der Weihnachtsmarkt am
Altermarkt/Heumarkt ist zu empfehlen.
Der Weihnachtsmarkt am Dom ist
auch sehr stimmungsvoll.

Viel Spaß

Hallo Christiane!

Der Weihnachtsmarkt am Dom ist sehr schön. Alleine schon wegen der wunderschönen Kulisse des Doms. Er hat auch die schönste Beleuchtung, wie ich finde. Außerdem gibt es in der Mitte des Platzes eine Bühne, auf der täglich wechselnde Bands Weihnachtslieder (nein, nicht nur die deutschen, auch soulige und jazzige amerikanische Weihnachtslieder) spielen. Außerdem gibts immer mal wieder Coverbands ( à la Robbie Williams usw.) So richtig zum mitswingen :wink: Das Essen ist sehr vielfältig. Von Afrikanisch bis hin zu Reibekuchen gibt es dort alles.
Und natürlich auch viel Kunsthandwerk.
(http://www.koelnerweihnachtsmarkt.de)

Der Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum ist etwas ganz anderes. Es ist der Mittelalterweihnachtsmarkt. Kostet ein bisschen Eintritt, aber dafür wirst du mit „Holde Magd“ angeredet und bekommst statt Glühwein, Met! Das Essen ist sehr deftig. Elektrisches Licht suchst du hier vergeblich. Alles ist nur mit Fackeln beleuchtet. Sehr romantisch und gemütlich… (http://www.mittelalter-weihnachtsmarkt.de)

Wie du dich auch entscheidest: Ich wünsche dir viel Spaß bei uns in Kölle und eine schöne Vorweihnachtszeit. (HA! Du bist die Erste, der ich das dieses Jahr wünsche :wink: )

Liebe Grüße vom Rhein,

Simon

Hallo Christian,
der Weihnachtsmarkt auf dem NEUMARKT ist recht schön geworden nach der Erneuerung. Ansonsten ein etwas anderen Markt wirst du auf dem MITTELALTERLICHER Weihnachstmarkt am Schokoladenmusem erleben. Wenn du an den DOM gehst, kannst du nahtlos am ALTERMARKT/HEUMARKT weiter machen, die Buden sind hier nicht so „akkurat“ wie am DOM und u.a. mit dem Kopfsteinplaster und der Kulisse immer schön!
Um konkret auf deine Fragen einzugehen: Die Stimmung ist am Altermarkt immer gut, das Essen ist überall das gleiche (bis auf den mittelalterlichen, das ist insgesamt ganz anders!) Viel Spaß!

Hallo Christian,
am schönsten ist es natürlich in der Altstadt. Und in der Regel zieht man dann vom Weihnachtsmarkt am Heumarkt (u.a. Eisfläche), über den W.markt am Alter Markt (sehr eng und etwas alternativ; interessante Musik, Gospels…) zum W.markt am Dom (klassisch und weltmännisch am Fuße des Doms natürlich beeindruckend). Die hängen miteinander zusammen und unterscheiden sich charakterlich dennoch. Nur einen zu besuchen wäre schade um die anderen!.
Eine alternative, allerdings nicht unbedingt für Köln-Besucher, ist der historische Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum. Gaukler, Garküchen, Feuerschlucker, vollkommen unterschiedliche Waren zu den herkömmlichen W.märkten sind mal was anderes.

Gruß

Ich bin am ersten Dezemberwochenende in Köln und habe eben im
Internet gelesen, dass es dort 4 Weihnachtsmärkte gibt.
Welchen sollte ich eurer Meinung nach besuchen? Auf welchem
ist die Stimmung und das Essen am besten?
Vielen Dank vorab!
Liebe Grüße