Hallo Berliner - Staus / Verkehrssit. a. Autobahn?

hallo liebe Nordberliner:smile:,

wir überlegen in den Norden Berlins zu ziehen (Hermsdorf, Heiligensee o.Ä.). Meine Arbeitsstelle wäre in Schöneberg. Laut Routenplaner bräuchte ich für die ca. 20 km NUR ca. 25 Min. - ich nehme an, wenn die Autobahn frei ist… Aber wie ist das tatsächlich? Fährt jemand von Euch zufällig diese o. ähnliche Strecke und zwar morgens gg. 7.30 - 8 (Abfahrt) und zurück gg. 16 Uhr?
Wie sieht es da mit Staus aus (ich meine natürlich nicht besondere Staus aufgrund eines Unfalls oder einer vorübergehenden Sperrung), sondern die normalen, täglichen…
wäre Euch für Eure Antworten sehr dankbar,
bg
Karo

Der Verkehr auf den von Dir erwähnten Strecke ist um diese Zeit wochentags eher zähflüßig und ich würde nicht damit rechnen, das in 25 min. zu schaffen. Besonders der Übergang von der A 111 auf die A 100 ist kritisch.
Wenn eine Wohnung näher am Arbeitsplatz keine Option ist (in Schöneberg würde ich auch nicht wohnen wollen), vielleicht könntest Du Deine Arbeitszeit verlegen? Ich benötige von Lichterfelde bis Charlottenburg Nord (ca. 18 km) knapp 20 mim. - morgens um sechs. Um acht dauert es mind. doppelt so lang.

vielen Dank für Deine Einschätzung… leider kann ich die Arbeitszeiten nicht ändern, ich muss um 9 Uhr starten… ich nehme an, durch die Stadt zu fahren, wäre nicht viel besser…?
Bg
Karo

Ich sags mal so: Wenn Dein Wagen eine Start - Stopp - Automatik hat, wird der Motor nicht oft an sein :wink:

Na ja, ganz so drastisch ist es nicht, aber um neun ist wirklich die ungünstigste Zeit. Das ist ja das Problem, daß alle zu viele selben Zeit arbeiten und Feierabend machen. Und scheinbar muß wohl unbedingt im Norden arbeiten wer im Süden wohnt und umgekehrt.
Im Vergleich zu anderen Großstaädten ist Berlin aber noch harmlos.

…es gibt manchmal (Tat)Sachen, die man nur schwer ändern kann…

danke für Deine Antwort.