Hallo,bitte dringend um technischen verstand

mein mazda 323F Bj. 2000 175000 Km schaltet seit einiger zeit im warmen motorzustand ziehmlich schwer in allen gängen.kalt ganz normal und leicht .waran könnte es liegen? fehlt eventuell getriebeöl? wo kann ich das überprüfen am getriebe ,welches öl kommt rein und wieviel.da ich davon keine ahnung habe und schon einmal von einer werkstatt über den nuckel gezogen wurde und mit jedem cent rechnen muß,hoffe ich eine ehrliche antwort zu erhalten .brauche mein auto für die arbeit ,täglich 100 km fahrweg ,ohne bin ich arbeitslos und aufgeschmissen.darum möchte ich wissen welche rechnung eventuell durch reparatur auf mich zu kommen könnte.ich danke euch allen in voraus.mflg

Hallo,

also ich bin kein Fachmann,habe aber schon viel mit Autos zu tun gehabt,da Du scheinbar 'ein armer Teufel’bist,will ich Dir so gut wie möglich helfen,warte aber vielleicht noch etwas bis sich evtl.ein Fachmann meldet.

Das einfachste ist,wie Du schon selber sagst,das Getriebeöl zu prüfen.
Dazu sollte das Auto möglichst gerade stehen(Hebebühne,Grube oder auch gleichmäßig anheben),normal ist es so das seitlich am Getriebe eine Vierkantschraube zu sehen ist(evtl.sieht man sie auch von oben).
Die Schraube herausschrauben,wenn genug drin ist,muß etwas Öl herauslaufen,wenn nicht,solange einfüllen,evtl.Öl in ein ölkännchen umfüllen,bis es eben herausläuft.

Was für ein Öl,dies müßte normal in der Bedienungsanleitung stehen.

Also wenn Du überhaupt keine Ahnung hast,würde ich zb.zu ATU gehen und konkret sagen,das sie nur den Getriebeölstand überprüfen sollen,das kostet doch nicht viel.

Ich könnte mir aber vorstellen das dieses Problem mit der Kupplung zu tun hat,wenn es blöd läuft kann natürlich das ganze Getriebe kaputt sein,aber schau erstmal ob das Öl paßt.

Du kannst natürlich auch im Internet nachsehen ob Du was findest,einfach eingeben,Getriebeöl Madzda 323F.

Also,ich wünsche Dir das es klappt und das es alles nicht so teuer kommt.

Ein Rat zum Schluß noch,schau zu das Du eine andere Arbeit findest,wo Du nicht mehr so weit fahren mußt!

Ich hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben,mach’s gut!

Gruß,Herbert








ALCIEHRKAMDBVPZLQÜÄTLDAMRKCMADJGFLQAE

Fürs nächste mal auf Vorrat…
J~

Hallo,

Also wenn Du überhaupt keine Ahnung hast,würde ich zb.zu ATU
gehen und konkret sagen,das sie nur den Getriebeölstand
überprüfen sollen,das kostet doch nicht viel.

Hi

Da ich mich mit Mazda’s nicht so gut auskenne , halte ich mich mit einer technischen Aussage weitestgehenst zurück.
Aber aus erfahrung von anderen Auto’s tippe ich eher auf eine Verschlissene Kupplung als ein problem mit dem Getriebe

Aber der Rat zu ATU zu fahren ist ja wohl das schlechteste und falscheste was je einer in dieses Forum geschrieben hat.
Fahr irgendwo hin , nur NIE zu ATU
Die Murksen mehr als das Sie sinnvoll reparieren und sind VIIIEL zu teuer .

Nur ein Beispiel :
Kostenvoranschlag für einen Zahnriementausch für einen Opel mit 2,0NE Motor
ATU 440 Euro , Opel 230 Euro und eine freie Meisterwerkstatt machte es dann für 120 Euro

merkst du was … ?

gruss

Toni

Hallo!
Teste mal, ob die Kupplung im warmen Motor-Zustand noch trennt. Das geht so:
Warmfahren - stoppen auf einer Ebenen Fläche; Motor ist an; keine Bremse - Kupplung treten - Gänge schalten.
Wenn es jetzt im Getriebe deutlich hörbar knallt, oder/und der Wagen sich bewegt, dann trennt die Kupplung nicht richtig. Das kann daran liegen, dass sie verölt ist (Radialdichtring vom Getriebe oder Motor defekt). Beim Kupplingswechsel dann gleich mitmachen lassen.
MFG
Sparmeier

danke für die nette antwort .werde es ausprobieren und dann wohl mehrere werkstätten nach ehrlichkeit und pos. meinungen vergleichen .wünsche erholsames wochenende und beste gesundheit.flg-theudas

sorry war nicht böse gemeint,hatte noch keine erfahrung hier im netz,war ein versehen ,kam mit den versendungsmodalitäten noch nicht klar.mflg-theudas

hallo.ich danke für die nette antwort.werde versuchen die tips umzusetzen und auch den rat mit expertenmeinung zu befolgen.unsere firma wurde verkauft ,der vorbesitzer ging in rente und die gesamte belegschaft hatte keine andere wahl als die ereignisse so hinzunehmen ,heißt einen langen fahrtweg wo es keine öffentliche anbindung gibt( neues industriegebiet mitten in der pampa ).da ich schon zu alt bin fand ich in meiner nähe nichts ähnliches .nochmals vielen dank für die gutgemeinten worte.mflg-theudas

hallo,danke für die nette antwort.ich werde mir die worte zu herzen nehmen und wohl auch mehre werkstätten nach pos meinungen und preise unter die lupe nehmen .jede erfahrung und gut gemeinter vorschlag ist hilfreich für mich .wünsche gesundes erholsames wochenende.mflg-theudas