Hallo brauche eure Hilfe,Muss mein Makro

… erstellen und zwar wie folgt:

Ich habe eine Eingabemaske erstellt mit folgenden Eingabefeldern:
Tabelle Eingabemaske Bsp:

A B C
1 Mieter
2 Vorname: Nachname: Straße
3 Ferdinand Hulser Herberstr.

Diese Eingaben die soll er mit hilfe des Makros in die Tabelle Mieter einfügen…

Mein Prob ist wenn ich z.b. in A19 den letzen Mieter habe und der nächste auf A20 kommen soll klappt es, jedoch tut er wenn ich mit dem Makro den nächsten neuen Mieter einfügen will natürlich wieder auf A20 speichern anstatt diesen auf A21 zu speicher… was mach ich falsch bzw. wie funktioniert es richtig?

Ich starte mein Makro Kopiere aus der Tabelle Eingabemaske die Daten von A3 bis C3 und füge diese in die Tabelle Mieter Zeile A20-C20 ein und gehe dann auf Zeile A21. bzw. beende die aufzeichnung.

Wenn ich jetzt den Neuen Mieter eingeben und das Makro starte kommt in der Tabelle Mieter Natürlich A20 Ferdinand B 20 Hulser C 20 Herbertstr.

will ich nun den Nächsten Mieter mittels des Makro eingeben tut er mir anstatt den in die Tabelle Mieter A21 B21 C21 einzufügen einfach wieder in A20 B20 und C20 einfügen und überschreit die Daten…

Bitte um Hilfe, danke im Voraus

Ferdinand Hulser

Guten Morgen,
das ist klar, denn im Makro stehen ja immer die gleichen Adressen.
Ich weiß zwar die Logik, wie es zu ändern wäre (nämlich mit relativen Adressen), habe aber mit Makros zu wenig Erfahrung, um zu wissen, WIE es zu machen ist.
Ich hoffe, jemand anderes kann Ihnen hier weiter helfen. Tut mir leid.

Schöne Weihnachtsfeiertage und viele Grüße
office fundiert

Hallo!

Wenn du einen Makro aufzeichnest, der die Daten der Zwischenablage nach A20 bis C20 einfügen soll, dann tut dies der Makro bei jedem Aufruf.

Eine Lösung wäre dem Makro zu sagen, daß er die Daten der Zwischenablage in die aktuelle Zellen ablegen soll, nach dem du ja beim letzten Aufruf, nach dem Abspeichern um eine Zeile weitergerückt bist.

MfG
wiedhalm

Hallo,
da kann ich Dir im Moment nicht helfen.
Bin z. Z. im Krankenhaus und habe keine
Möglichkeit das Problem zu rekonstruieren.
Sorry.

Viel Erfolg bei der Lösungssuche.
Ullifix

Hallo,

nur mit Marko aufzeichnen funktioniert das nicht, da bei der Makro-Aufzeichnung keine Variablen genutzt werden. Wenn also bei der Aufzeichnung in Zeile 20 eingefügt wird, dann wird das jedes Mal so gemacht. Man muss hier für die Zeile mit einer Variablen arbeiten, bzw. ein kleines Programm laufen lassen, dass die nächste freie Zeile sucht.

Viele Grüße

Sorry, aber ich bin kein Excel-Experte!
MfG - wm1412

hi,

dazu brauch ich dein Makro, dann find ich den Fehler schneller^^

GRUSS Mako