Hallo da drausen, ich bräuchte ganz schnell

… mal eine info:
heute morgen ist mein auto nicht gestartet hatte leider das Licht über Nacht nicht ausgeschaltet gehabt und dann habe ich aus Versehen in der morgen Hektik Starthilfe von einen anderen Auto angeschlossen und dabei die pole falsch angeklemmt gehabt minus auf plus
nachdem es funkte und nix ging bemerkt dass es falsch angeschlossen war, dann sofort abgeklemmt und richtige pole verwendet und starthilfe gegeben.
Das Auto ist zwar angesprungen aber die Kontroll Leuchte ging nicht aus und das Auto ist nach ca. 1 Min. Laufzeit wieder abgstorben. noch mal Starthilfe aber wieder gleiches Resultat.

So nun meine Frage: Kann es sein dass ich durch falsch anklemmen der Pole die leere Batterie geschrottet habe?

Hallo Fragewurm,

So nun meine Frage: Kann es sein dass ich durch falsch
anklemmen der Pole die leere Batterie geschrottet habe?

Möglicherweise nur die Batterie, möglicherweise den Laderegler und möglicherweise auch die Bordelektronik.

MfG Peter(TOO)

gefühlt 'ne minute? kann es vielleicht eher weniger sein? weil die beschreibung klingt für mich ziemlich nach wegfahrsperre…

wie meinst du das?
geht der motor aus wenn wegfahrsperre auslöst?
Wenn ja was tun?

Gruß und danke

Hallo!

Ich bin ja sowieso dafür,Leute,die Das Starthilfekabel verpolen,geteert und gefedert durch die Stadt zu treiben !

Was kann man machen ?
Ist das Spendekabel schon ab,dann läuft der Motor etwa 1 Minute normal,geht dann aber aus ?
Ladekontrollanzeige geht nicht aus ?

Der Lichtmaschinenregler ist zerstört,es kommt keine Spannung von LiMa.
Nach einer Minute ist der Akku so leer,es muss ausgehen.

Die Starthilfe hat ja nur sehr wenig einladen können,das meiste ging in den Starter,nur wenig in die Batterie selbst.

Lichtmaschine in Werkstatt prüfen lassen,Regler muss wohl ausgetauscht werden,hoffentlich sind nicht noch die Dioden zerstört.
Batterie ist eigentlich robust,aber die nächtliche Tiefentladung kann ihr auch sehr geschadet haben.

Lichtmaschine ist sicher beschädigt,ist die repariert,kann man sehen,ob Akku noch geht oder auch getauscht werden muss.
Die Fahrzeugelektronik ist m.E. gegen Verpolung geschützt,denn der Hersteller rechnet (muss wohl auch) mit solchen kapitalen Fehlern.

mfG
duck313

ja, wenn der bordcomputer den schlüssel nicht „erkennt“, dann läuft der motor kurze zeit und wird dann wieder ausgehen. das ist auch bei einem intakten fahrzeug so.

Guten Tag,

also war jetzt in der Werkstatt und LiMa bringt keinen Ladestrom mehr, somit diagnose LiMa defekt.
Darf dieses Ding wirklich 450 Euro kosten wie die Jungs in der Werkstatt mir gesagt haben?
Gibt es da evtl. günstigere Möglichkeit diese LiMa zu erneuern?
biba

Hallo,
je nach Modell und Zugänglichkeit (Arbeitskosten) sind die 450 € im Rahmen. Du kannst Dir auch so ein Ding im Netz ersteigern oder vom Schrott holen und selber einbauen, dann können ein bis zwei Hunderter reichen.

Gruß
hps

Guten Tag,

danke