Hallo!Der Vater meines Kindes 14 Monate

… und ich sind getrennt. Haben das gemeinsame Sorgerecht und versuchen gerade den Umgang zu klären. Das Kind wird nicht bei ihm übernachten. Könnt ihr mir sagen wie es ist, wenn ich mit dem Kind z.b ein Wochenende wegfahre? Und er dann sein Umgangsrecht nicht wahrnehmen kann?

Dank Euch

Hallo,

wenn du irgendwann ein WE mit dem Kind weg bist, wirst du mit ihm einen Ausweichtermin ausmachen oder ein Papa-Besuch fällt halt mal aus. Genauso könntest du ihm dann entgegen kommen, wenn er spontan mal eine tolle Sache mit dem Kind vorhat, obwohl gerade nicht offizieller Papa-Tag ist.

Strikte, verbindliche Regelungen sind gut, wenn man sich nicht versteht und nicht miteinander reden kann. Aber wenn man sich versteht und außerdem gemeinsam Eltern sein will, auch trotz der Trennung, sollte man die Sache geschmeidig angehen und flexibel sein. Ich hoffe, ihr beide könnt flexibel sein und die Situation mit und für das Kind stressfrei gestalten.

LG Barbara

hallo Püppi,

wie die Vorrednerin sagte: feste Umgangszeiten ist gut, wenn man sich gar nicht versteht - die sollten dann aber verbindlich von beiden eingehalten werden, oder in gemeinsamen Einverständnis geändert. Das heißt, wenn ihr euch verbindlich geeinigt habt musst auch du dich daran halten, nicht nur er.

Besser ist immer, wenn man beiderseitig etwas flexibel ist. Wenn er dir das WE zugesteht, dass du ihm auch andere Sachen/Zeiten zugestehst. Wie sieht das aus?

Deiner Anfrage entnehme ich, dass ihr euch wohl nicht so gut versteht, sonst gäbe es die Frage gar nicht, weil ihr euch schon geeinigt hättet. Also: Biete ihm einen Ausweichtermin an. Wenn er das verneint, frage ihn, womit er sich einverstanden erklären würde. Und bedenke bitte: ihr seid Menschen, keine Roboter, und euer Kind somit auch. Was hilft es einem Kind, wenn die Eltern sich nicht verstehen weil diese persönliche Trennungsszenarien mitbringen?

lg, ich hoffe für euer Kind auf eine Einigung,
Dany