Hallo ExpertenWir haben eine Vaillant VC

… 104XEU hl und keine Kontrolleuchten leuchten nicht haben die Sicherungen ausgetauscht danach 2 platinen ausgetauscht und trotzdem geht die Heizung nicht. gruß Ronny

Hallo Ronny! Wir haben…
…keine Kristallkugeln und wahrsagerischen Fähigkeiten, weshalb Du schon mal etwas mehr Informationen raushauen solltest. Sicherungen? Im Gerät oder dem Haussicherungskasten? Kommt überhaupt Strom am Gerät an? Heizungsnotschalter, falls vorhanden auf "AUS"? Übrigens setzt das hantieren an Gasgeräten voraus, dass man sich mit der Materie auskennt und auch Elektrokenntnisse besitzt. Nach Art der Fragestellung und Beschreibung der bisherigen Schritte (...tausch ich mal Dieses und dann Jenes…) scheint das nicht der Fall zu sein. Also:
Im Interesse der eigenen Sicherheit (und natürlich auch der der anderen Hausbewohner) sowie zur Vermeidung möglicher teurer Geräteschäden lieber den Fachmann beauftragen.
Gruß Walter

Varistor defekt ??
Hallo !

Ich hatte auch eine stromlose Vaillant atmoTec Platine.

Hier war ein Varistor defekt (Bezeichnung S10K275E2K1)

Dieser ist in der Hauptplatine neben der Platinensicherung eingelötet.

Bilder findest du unter:
Metalloxid Scheibenvaristor

Dieser unterbricht die Stromversorgung der Platine um grösseren Schaden zu verhindern.

Bei mir war ein elektr. Fehlanschluss des Therme meinerseits die Ursache und ich konnte die Platine glücklicherweise mit einem neuen Bauteil ohne weiteren Schaden wieder reparieren.

Der Varistor kann zum testen überbrückt werden, ein Folgeschaden an der Platine ist dadurch aber jederzeit möglich !!!

>>> Gerät vom Netz trennen, die Platine beim löten abstecken und auf statitische Entladung deinerseits achten !!

Viel Erfolg
Ronald

Hallo!

Das bezweifel ich mal .

Ein Varistor dient als Überspannungsschutz,ist er zerstört,dann Kurzschluss,dann geht nichts,weil die Netzspannung kurzgeschlossen wird.
Also löst Stromkreissicherung im Sicherungskasten aus.

Überbrücken kann man den nicht,er ist im Fehlerfall ja überbrückt,und im Normalfall löst ein Überbrücken gerade den Kurzschluss aus !

Varistoren braucht man nicht zur Funktion,Schaltung läuft bestens ohne sie.

Es kann sein,die Feinsicherung löst aus,wenn Varistor wegen Überspannung zerstört wird. Dann löst natürlich die Ersatzsicherung sofort wieder aus.

Nur dann muss man Varistor auslöten,ersetzen (oder testweise weglassen).

MfG
duck313

Varistor…
Hallo !

Die Antwort von „duck313“ ist selbstverständlich die Richtige!!!

Natürlich MEIN Fehler.
Ich habe den defekten Varistor entfernt, NICHT überbrückt und danach die Platine getestet.
Danach einen neuen Varistor gekauft und eingelötet.
Sorry für die Falschmeldung !!

Lg. Ronald