Hallo Fernradler,wir wollen in diesen Jahr

… mit dem Rad von Bayreuth entlang des Main bis Mainz, dann weiter am Rhein bis Wijk bij Duurstede und dann am Amsterdam-Rijn Kanaal nach Amsterdam fahren.Leider konnte ich noch keine Wegbeschreibung von Wijk nach Amsterdam finden. Wer kann mir helfen? Wir würden uns sehr über Hinweise freuen. Vieleicht hat auch noch jemand einen Übernachtungstip für ein paar Tage in Amsterdam mit Fahrradunterstellmöglichkeit.
Mit freundl. Grüssen
Rosi und Gert

Hallo ROsi und Gert,
ich bin die Strecke am Rhein bis nachEmmerich gefahren und habe mir immer in einem Dorf an der Rheinstrecke eine Übernachtung gesucht. DIe Streckenführung bis dahin ist unkompliziert. Den RHein in Holland bin ich nicht gefahren.
Wünsche Euch ein schönes Osterfest und eine gute TOur

LG Bernd

Hallo Ihr beiden,
ich bin allerdings nur die Strecke von Lichtenfels bis WÜ gefahren, und von der anderen Seite von AB > Richtung WÜ.
Beide Touren mit jeweils einer Übernachtung.
Die Strecke von Lichtenfels bis SW war nicht so prickelnd (landschaftlich)! Dann aber wird der Mainradweg absolut traumhaft und sehr abwechslungsreich.
Bei evtl Fragen, einfach anrufen unter
0160-7066385
LG Klaus aus WÜ

Hallo Ihr Zwei !

Leider kann ich damit nicht weiterhelfen .

Aber es müsste doch Stadtpläne , etc. usw. geben .

Ich wünsche Euch viel Glück , auf der Fahrt , und immer gutes Wetter !

siggi

hallo, kann ich leider nicht beantworten, aber trotzdem viel spass.

Hallo,
also wir sind keine Fernradler und von daher kann ich Euch leider nicht helfen.
Gruß Regina

Hallo,zwar habe ich schon den Main von Bayreuth
bis Mainz gemacht, aber in Holland bin ich noch nicht geradelt.Tut mir leid dass ich nicht helfen kann.

Gruß

Hallo Bernd,
danke für die Mail, die Strecke am Main und Rhein ist kein Problem, da wir die Radtourenbücher von Bikeline nutzen, jedoch wenn man in Holland vom Rhein weg fährt( Amsterdam- Rijn Kanaal Richtung Amsterdam) gibt es kein Kartenmaterial, uns geht es eigentlich nur um Entfernungen und eventuell Übernachtungsmöglichkeiten usw. aber in Holland werden wir sicher fündig werden.-
LG Rosi und gert

Hallo Klaus,
danke für deine Mail,auf unseren Ferntouren nutzen wir die Radtournbücher von Bikeline mit denen wir gute Erfahrungen gemacht haben, im vorigen Jahr sind wir ohne Probleme an der Donau von Donaueschingen bis nach Budapest (1330 Km) gefahren.Der Rheinradweg ist bis Rotterdam gut beschrieben aber wir wollen nach Amsterdam, am Amsterdam-Rijn Kanaal entlang,darüber haben wir noch keine Informatinonen finden können.
LG Rosi u. Gert

Wow, ist ja super!
Donau würde uns auch mal interessieren.
Man hört aber immer, er sei so überfüllt.
Der Rheinweg wäre mir zu laut.
Immer zwischen Bundesstr. & Fernzügen zu biken, ich weiß nicht!
LG Klaus & Renate

Hallo Ihr Radbegeisterten,
leider kenne ich die Gegend von Wijk bis Amsterdam auch noch nicht, daher kann ich Euch nicht weiterhelfen.
Wir sind bereits 2 x ein Stück Rheinradweg gefahren, einmal von Linz nach Köln, das Stück war wunderschön, einmal von Speyer bis Köln. Leider ist die Fahrt entlang des Rheins von Speyer bis Koblenz gar nicht so schön; das Rheintal ist dort noch sehr eng, und es verlaufen sowohl rechts- wie auch linksrheinisch jeweils Eisenbahnlinien und Bundesstraßen. Man fährt teilweise über zig Kilometer direkt neben der - teilweise mehrspurigen! - Straße oder direkt neben der Bahnlinie oder genau dazwischen - das macht absolut keinen Spaß. Ungefähr ab Koblenz wird das Rheintal dann breiter und somit konnte der Rhein-Radweg entsprechend schön angelegt werden.
Vielleicht werdet ihr das als nicht so störend empfinden, wir jedenfalls werden den südlich von Koblenz gelegenen Rhein-Radweg künftig meiden. Trotzdem wünschen wir Euch viel Spaß (gutes Wetter, und wenn schon Wind, dann ausschließlich von hinten!)

Hallo Renate und Klaus,
wir können den Donauradweg nur empfehlen, daß er überfüllt ist können wir nicht bestädigen,natürlich ist in Ballungsgebieten wie Passau oder Wien, besonders an Wochenenden, ein höhere Radlerdichte als sonst, aber nicht zu vergleichen mit dem Elberadweg von Bad Schandau, Dresden bis Meissen. Wir sind vor zwei Jahren die Elbe von Prag (da noch Moldau bis Melnik, dann Elbe)über Dresden , Hamburg bis Brunsbüttel und weiter den Nordseeradweg bis Husum und dann nach Flensburg gefahren.Bodenseeumrundungen, Moselradweg von Trier bis Koblenz unvm. haben wir schon gemacht.
Wenn man solche Ferntouren macht, fährt man natürlich auch viel an Bundesstraßen, darum schreckt uns der Rheinweg nicht.Für uns ist der Weg das Ziel, man kommt mit vielen Gleichgesinnten ins Gespräch und es gibt nette Begegnungen. das entschädigt für gewisse Strapazen.
LG und ein schönes Ostern
von Rosi und Gert

Hallo,
danke für die nette Mail.
Da wir schon viele Fernradtouren gemacht haben,(z.B.Donauradweg von Donaueschingen bis Budapest, Elberadweg von Prag bis Brunsbüttel, weiter über Husum nach Flensburg, die Mosel von Trier bis Koblenz, Bodenseeumrundung usw.) wissen wir daß man nicht immer in reizvoller Gegend radeln kann aber das schreckt uns nicht, der Weg ist das Ziel.Der Main und Rhein fehlt uns noch und Amsterdam, glauben wir, ist ein schönes Ziel. Wir fahren am Tag 80-100 Km,manchmal auch mehr und das auch bei schlechten Wetter wie Wind und Regen.
Vielen Dank für netten Wünsche, natürlich fahren wir lieber bei schönen Wetter und möglichst Rückenwind aber leider ist das nicht immer möglich.
LG und ein schönes Ostern
von Rosi u. Gert

Hallo Ihr Beiden,
wir wünschen Euch ebenfalls ein harmonisches Ostern als auch ne super Bikesaison mit endlos gutem Wetter!!!
LG Renate & Klaus

Hallo Radler(in) Ein Tipp im Voraus. Die Jugendherbergen sind mittlerweile auf einem hohen Standart. In wie viel Tagen soll die Tour gehen? Ich selber bin schon mehrmals in beide Richtungen gefahren. Schöner ist es ab Nimwegen die Maas entlang zu fahren. Utrecht eine Traumstadt. Dann natürlich die Fecht (ein Flüsschen durch Parkanlagen)entlang auf Amsterdam zu. Jedoch auch die Nordsee entlang super ausgeschildert und selbst in den Dünen asphaltiert. In den Niederlanden gibt es überall die WWW Stationen. Mann kann dort mittags schon für das Ziel ein Quartier bestellen. (kostet 1 €)Ein Tipp, Nur ein Gruß auf Holländisch (Gesprochen gujen dag me Frau min Heer) und sie werden sofort herzlicher aufgenommen.
Viel Freude an der Reise

Hallo,
danke für die nette Mail und die guten Tipps für unsere Tour. In Jugendherbergen haben wir noch nie übernachtet sondern meistens in Pensionen die in den Bikeline-Tourenbücher angegeben sind.
Im vorigen Jahr sind wir den Donauradweg von Donaueschingen bis Budapest gefahren.
Die Maas entlang fahren ist sicher auch eine schöne Route, die wir bestimmt auch mal machen werden.
In diesen Jahr soll aber das Ziel Amsterdam sein.
Von Bayreuth aus haben wir 14 Tage bis Amsterdam eingeplant und dann möchten wir noch ein paar Tage dort bleiben.
Interessant ist, an der Fecht entlang in Richtung Amsterdam zu fahren.Gibt es da eine Ausschilderung und von wo beginnt diese Strecke an diesen Flüsschen? Was sind eigentlich diese WWW- Stationen? Wir können damit nichts anfangen.
MfG
Rosi und Gert