Hallo Fragen zum Tattoo /keloide

Hallo Fragen zum Tattoo /keloide

Hallo Mein Name ist Tim ich hab eine Frage
ich will mir 2 Tattoos stechen lassen!!
aber mir wurden mal 3muttermale weg geschnitten am rücken und das wurde nicht genäht und da habe ich jetzt keloide bekommen
keloide ist eine haut krankheit (schaut selbst bitte nach)
und mein haut arzt kann mir nicht sagen ob sich dann wieder diese wulznarben bilden oder nicht darum wollte ich mal hier nach fragen…
danke schon mal an alle
Tattoos sollen nicht am rücken

Hallo Tim,
Also zu erst muss ich dir sagen das dies evtl eine Frage für den Hautarzt ist.Ich persönlich würde niemals jegliche fremdkörper bzw Wunden an eine Körperstelle hinzufügen die schon einmal verletz oder beschädigt wurde,denn man weiß nie welche Gefahren bestehen.Es tut mir leid das ich dir bei dieser Frage leider nicht weiter helfen kann.
MfG Steven

Hallo,

ich behandelte von Januar bis März eine 36 Jahre alte Frau wegen Keloid Bildung im Bereich des Dekoltees (mit Laser, Laserklasse 4). Der Auslöser der Keloidbildung war wahrscheinlich ein zeitnah gestochenes Tattoo.
Bei Ihr, so wir bei Ihnen, kann kein Mensch der Welt eine genaue Vorhersage treffen wie sich diese Wulznarben entwickeln.
Es kann gut gehen, tut es meistens auch, aber ein nicht zu unterschätzendes Risiko besteht immer.

Ich drücke Ihnen die Daumen damit Sie mit Ihrer Entscheidung glücklich werden.

Für weitere Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung.

Herzliche Grüße
Kai Dieterich

Hi Tim!
Wenn man Muttermale nicht näht ist klar das das ne Narbe gibt, da die Wundränder nicht schön zusammenwachsen können!
Bei einer Tättowierung solltest du keine Probleme haben, die werden ja nur in die oberste Hautschicht gestochen. Ich leide auch an vorschneller Narbenbildung und habe einige Tättowierungen, an denen sich keine Narben gebildet haben!!! Also keine Sorge!

Was ist wenn ich mir ein probestich machen lasse ?
die tattoos bedeuten mir sehr viel :frowning: und ich habe angst das es so hässlich dicke narben werden wie bei denn muttermalen :frowning: was würden sie empfehlen ?

Tja, was empfehle ich Ihnen???

Ich beschreibe Ihnen meine Berufserfahrung:
Viel häufiger behandle ich unschöne Narben, die als Ursache ein entferntes Tattoo haben! Eine Keloid Bildung die durch das stechen eines Tattoos entsteht, ist die Außnahme.
Von der Körperregion würde ich sagen, dass das Gewebe am Dekoltee das größte Risiko birgt. Dies ist allerdings wissenschaftlich nicht erwiesen.

Überlegen Sie gut, wie sicher Sie sind, den Rest Ihres langen Lebens mit einer bemalten Haut verbringen zu wollen.

Probestich ist sicher sinnvoll, aber selbst nach diesem gibt es keine Garantie auf keine Hautentartung.

Führ Ihre Entscheidung drücke ich Ihnen die Daumen.

Würde mich sehr freuen, mittelfristig wieder von Ihnen zu hören.

Herzliche Grüße

Hallo Tim,
ich würde dir davon abraten, denn deine Haut scheint schon genug mitzumachen.
Lg,
Soulou

Hallo Tim,
ich würde dir davon abraten, denn deine Haut scheint schon genug mitzumachen.
Lg,
Soulou.

Hallo Tim,
ich würde dir davon abraten, denn deine Haut scheint schon genug mitzumachen.
Lg,
Soulou…

Hallo Mein Name ist Tim ich hab eine Frage
ich will mir 2 Tattoos stechen lassen!!
aber mir wurden mal 3muttermale weg geschnitten am rücken und das wurde nicht genäht und da habe ich jetzt keloide bekommen und mein haut arzt kann mir nicht sagen ob sich dann wieder diese wulznarben bilden oder nicht darum wollte ich mal hier
nach fragen…

Hallo Tim
Wenn du auf ein OK von mir wartest, muss ich dich enttäuschen.Eine Haut die bei Verletzungen zu Kelloidbildung neigt, tut das an jeder Stelle deines Körpers.
Falls du es rotzdem riskieren willst, lass dir hinter dem Ohrläppchen einen Probepunkt setzen. Wenn sich dort ein Knötchen bildet, verzichte auf das Tattoo.

Liebe Grüße
Regine

Kann Dir leider nicht weiterhelfen !