… dass man den vorhandenen Lichtschalter durch einen
2-fach-Lichtschalter ersetzt, um damit dann auch 2 Lampen
getrennt voneinander zu bedienen?
Es ist gerade so, dass ich EINEN Schalter für EINE Lampe habe.
Nun will ich aber ein neues Kabel verlegen, sodass ich eine
zusätzliche Lampe anschalten kann.
Den Lichtschalter zu ersetzen ist kein Problem, in die vorhandene Dose sollte auch ein doppelter Schalter hineinpassen (Normmaß).
Damit hast Du aber noch kein zweites Kabel. Wenn das noch nicht vorhanden ist (sehr wahrscheinlich), muss es neu verlegt werden. D.h. Wand und Decke schlitzen, Kabel verlegen und den Schlitz wieder verputzen (und dann neue Tapete…).
Schlitzen, Kabel verlegen und verputzen kann man als halbwegs geschickter Heimwerker auch selbst - Arbeiten an der eigentlichen E-Installation sollte man aber einer Fachkraft überlassen, die die fertige Installation dann auch überprüft und für die sachgerechte Ausführung haftet.
Beim schlitzen von Wand und Decke sollte man aber tunlichst vermeiden, die vorhandene Installation zu beschädigen, bzw. man muss sie ebenfalls erneuern.
Insgesamt keine Arbeit, die ein Laie ohne fachliche Unterstützung angehen sollte.