Hallo hab einen 5 monate alten chi und er ist

… untertags auch sauber, bzw. geht er aufs katzenklo und auch draussen, nur kackt er mir immer in der nacht ins wohnzimmer, ich hab ihn noch nie dabei erwischt! weiß jemand einen geniestreich???

Hallo,

einen Hund ans Katzenklo zu gewöhnen, widerspricht jeder Form von artgerechter Haltung. Hunde nutzen ihre Ausscheidungen zum Übermitteln von Botschaften und zur Reviermarkierung. Sich einfach nur versäubern zu können, nehmen sie notgedrungen in Kauf, wenn ihnen keine andere Möglichkeit bleibt, weil ihr Mensch nicht bereit ist, sie ihren Bedürfnissen gemäß zu halten.

weiß jemand einen geniestreich???

Behandle deinen Hund wie einen Hund. Heißt: Gehe ausreichend oft mit ihm nach draußen, lobe ihn dort, wenn er sein Geschäft macht und achte darauf, wenn er im Haus Anzeichen zeigt, sich lösen zu wollen. Mit einer ganz normalen Erziehung zur (hundlichen!) Stubenreinheit wirst du mit Sicherheit auch die Unsauberkeit loswerden. Im Alter von 5 Monaten hast du noch gute Chancen.

Ansonsten sollte es dich nicht wundern, wenn ein nicht artgerecht gehaltener Hund Verhaltensstörungen entwickelt.

Schöne Grüße,
Jule

5 monate alten chi und er ist
Hallo Jule,

erst mal danke für den Rat. Aber so einfach wie du das darstellst ist es nicht. Ich gehe mit dem Hund oft nach draussen, 99% seines Geschäfts macht er draussen. Er ist den ganzen Nachmittag mit mir und den Kindern im Garten(2000m²)er spielt und ich gehe spazieren.Er wird absolut artgerecht gehalten. Er hat nur das Katzenklo weil er es vom Züchter so gewöhnt war für die Nacht. Er löst sich auch am Tag draussen groß, nur eben immer einmal in der Nacht in der wohnung.

Vielleicht hast du ja trotzdem eine Idee?? Wäre dankbar!

Lg Gitti

Hallo,

du könntest das probieren, was im Normalfall mit Welpen klappt: Hund neben dem Bett schlafen lassen (oder vorübergehend auf die Couch umziehen), Hund mit leichter Wäscheleine anleinen und Ende der Leine ums Handgelenk binden. Wenn Hund nachts unruhig wird, zackig aufstehen, Hund hochheben und nach draußen tragen. LOBEN, wenn er sich dort löst.

Kostet einige schlaflose Nächte und macht es notwendig, das Katzenklo völlig zu verbannen, funktioniert aber in in aller Regel ganz gut.

Wenn man leicht genug schläft, kann man die Leine auch weglassen und nur die Schlafzimmertür geschlossen halten. Das klappt aber nur, wenn man sofort aufwacht, sobald der Hund beginnt, rumzulaufen.

Schöne Grüße,
Jule

1 Like