Hallo habe angst in der nacht vor Kurzschlüsse

Hallo ich habe einen mehrfachstecker 3er  und des rote licht blinkt eiso flimmt ist des schlimm kann da was passieren  und habb mein fernseher hd flachbild 27 zoll immer im stand by modus kann der brennen und kann ich in der nacht alke stecker in der Steckdose lassen ohne das ich denke das waspassiert habe imner angst das da was brennen kann

Keine Sorge, das ist normal.

Hier ist eine Glimmlampe verbaut in der ein Gas zum Leuchten gebracht wird. Durch die Funktionsweise kann das Licht auch flackern, das stellt aber keine Gefahr dar. Mit den angeschlossenen Geräten hat das überhaupt nichts zu tun.

Gruß Crack

Hallo!
Passieren kann immer mal was, aber ein Flachbild- Fernseher ist ja kein Röhrengerät, die konnten implodieren und zu brennen beginnen. Wenn Dir wohler ist, dann steckst Du den Verteiler über Nacht ab.
Gute Nachtruhe
airblue21

Oder benutz den Schalter, wofür er gedacht war/ist.

mfg tugu

Dann könnte es noch immer einen Kurzschluss im Tischverteiler geben :smile:
Schönes WE
airblue21

Dann könnte es auch einen Kurzschluß in der Steckdose in der Wand geben, oder in der Zuleitung dorthin, oder in der Zuleitung zum Lichtschalter des Raums, oder in der Stromzuleitung zur Wohnung, … sogar im Telefon.

ALLES abschalten tugu

„Wohnungsbrand wegen Defekt in der Telefondose“ das wäre mal eine Überschrift* lach
Bleib am Teppich, ich wollte doch nur beruhigen. Wenns nach Dir geht, dann muss er/sie das Zelt schultern und in den Stadtpark auswandern und keinerlei Beleuchtung mitnehmen und Nichtraucher muss er dann auch sein.

Hallo,
also jetzt ohne jede Prolemik…das Leuchten der Glimmlampe im Mehrfachstecker wurde ja schon erklärt…zu daher
… nun zu einem anderen Bauteil, das Leben retten kann.
Kauf einen/mehrere Rauchmelder und bringe ihn/sie der Anleitung entsprechend an.
DAS ist die Lebensversicherung im Schlaf…

Gruß Jörg

… ein Flachbild- Fernseher ist ja kein Röhrengerät, die konnten implodieren und zu brennen beginnen…

Die haben nicht gebrannt, weil sie implodiert sind, sondern die Bildröhre ist implodiert, weil das Gerät bereits gebrannnt hat.

Dass ein Gerät zu brennen beginnt, kann bei bei allen Geräten passieren, bei denen Netzspannung anliegt.

Wer das vermeiden will, muss das Gerät mit dem Netzschalter ausschalten oder besser die Steckdose ausschalten oder den Netzstecker ziehen. (Bei manchen Geräten ist der Netzschalter hinter dem Entstörfilter angebracht.)

Heute sind die Anforderungen an die Nicht-Brennbarkeit der verwendeten Materialien höher als früher, deshalb kommen Brände seltener vor. Ausschließen kann man sie auch heute nicht.

Um das Restrisiko zu beherrschen sind in den Wohnungen Rauchmelder installiert.

Bernhard

Hallo,
die Angst vor mehreren Kurzschluesen ist unbegruendet, an der einen Dreiersteckdose ist nur eine Sicherung, ein zweiter Kurzschluss ist technisch unmoeglich.
duckundweg Helmut

„Motorbrand im batteriebetriebenen Vibrator“ wäre ein TOP - Überschrift.

Aber vielleicht sollte Elias einfach mal seinen Physiklehrer oder seine Eltern dazu befragen.

mfg tugu

Jetzt mal ohne jeden Blödsinn, Ironie und Sarkasmus.

Moin Elias,

ich unterstelle einmal, daß Du die Frage ernst meinst.

Mit deiner 3-fach Steckleiste brauchst im Normalfall nicht mehr Angst haben, als wenn Du auf dem 1-er stehst und nicht weißt ob deine Hose die nächste Arschbombe aushält (oder platzt).

Schönes WE tugu