Hallo, habe da mal eine Frage!

Ich möchte Programme (word, excel usw.) vom Computer auf einen Stick übertragen und auf einem anderen Computer installiern. Wie geht das, habe leider keine Ahnung!!!

Dein Betreff ist unbrauchbar (owT)

Die Antwort ist aber einfach

Ich möchte Programme (word, excel usw.) vom Computer auf einen
Stick übertragen und auf einem anderen Computer installiern.

Es geeht gar nicht. Du musst sie auf dem Zielrechner komplett neu installieren.

Wie geht das, habe leider keine Ahnung!!!

Dafür brauch man keine Ahnung.

Gruß

Stefan

Hallo Grußlose®, Stefan,

Ich möchte Programme (word, excel usw.) vom Computer auf einen
Stick übertragen und auf einem anderen Computer installiern.

das geht bei diesen Programmen nicht. Das ginge bei einfacheren
Programmen die sich „installieren“ durch Aufspielen auf die
Festplatte. Dann sind sie einsatzbereit.

Office-Pakete „installieren“ sich bei der Installation durch
eine/ihre Install.exe bzw. setup.exe auch dadurch daß sie ihre
Dateien auf die Festplatte spielen ABER während der
Installationsroutine „verzahnen/verknüpfen“ sie sich mit dem
jeweiligen Betriebssystem.
Diese Verzahnungen fehlen dir wenn du da nur den Office-Ordner auf
einen Stick ziehst.

Es geht gar nicht. Du musst sie auf dem Zielrechner komplett
neu installieren.

Bist du da sicher? Ich meine jetzt nicht Programme die es geben soll
wo ich quasi Spiegelung einer Festplatte auf eine andere schaufeln
kann. Ich las davon daß es so Programme gibt.

Ich stelle mir das so vor, angenommen ich habe einen PC und will jetzt
auf einem nackischen Laptop die gleichen Programme haben so starte
ich da so ein Spiegelungsprogramm was dann per Kabel oder mittels
Stick dann die Daten auf den Laptop überträgt.

Funktioniert das so oder nicht? Wenn ja, kennt wer hier ein
kostenloses Spiegelungsprogramm was dieses zuverlässig „erledigt“?

Warum ich oben sagte „Bist du da sicher“ zu deinem „Es geht gar
nicht“. Zu Urzeiten, war wohl Excel 4.0, (oder 6.0?) hat mir eine
damals liebe Bekannte (noch auf Diskette) die Dateien ihres Office
oder Excelordners gegeben.

Dazu noch die excel.ini und ihre win.ini. Dementsprechend habe ich meine win.ini abgeändert und siehe da Excel lief bei mir …

Times are changing, anstatt der win ini gibt es die Registry.
Die Registry besteht aus user.dat und system.dat.

Jetzt mein Gedanke weswegen ich nachfrage. Geht das von früher auch heutzutage? D.H. jmd. schickt mir die Dateien seines Excel-Ordners
dazu seine user.dat und system.dat.
Kriegt man das dann zum Laufen? Was spricht dagegen?

Meiner Meinung nach müßte es klappen. Zumindest wenn ich die gleiche
Win-Version habe. Dann installiere ich den excel-Ordner und passe
meine zwei .dats entsprechend den Fremd-dats an.
Ist das richtig gedacht? Mal weglassend daß mir das viel zu aufwendig
wäre.

Mein Beitrag ist abstrakt, theoretisch u.ä., möchte nur wissen ob es theoretisch möglich wäre für jmdn. der die Registry in- und auswendig
kennt.

Eine viel höhere Priorität hat für mich dieses was ich in Fettdruck
schrieb.
„Wenn ja, kennt wer hier ein
kostenloses Spiegelungsprogramm was dieses zuverlässig „erledigt“?“
Wenn, bräucht ich das bis morgen früh 6:00 Uhr.

Gruß
Reinhard

eventuell fehlt noch etwas in der Fragestellung!?
Moin enzo!

Warum möchtest Du das denn? Was genau hast Du vor?

  1. Möchtest Du Geld sparen und für ein Office nur einmal zahlen?

  2. Möchtest Du ein legales Office auf einem anderen Computer installieren, welcher aber kein CD-ROM Laufwerk hat?

  3. Möchtest Du ein Office auf dem Stick haben, was Du dann an jedem Computer nutzen kannst?

  4. -> nicht erlaubt

  5. -> funktioniert mit den Setup-Dateien und dem entsprechenden Key

  6. -> „Office to Go“ -> ist legal und funktioniert mit einer kostenlosen, eingeschränkten Office-Version

LG, Nicky