Hallo, habe ein Großes Projekt vor mir, ein Iron Sportster Bj 80 total zu überhollen und brauche etw

Kann mir jemand sagen ob ich die KW in die linke gehäuse hälfte auch ohne presse, allein durch anziehen der Scraube richtig montieren kann , oder muss in die Werkstat machen lassen,?? gruß an alle Schrauber

Kann mir jemand sagen ob ich die KW in die linke gehäuse
hälfte auch ohne presse, allein durch anziehen der Scraube
richtig montieren kann , oder muss in die Werkstat machen
lassen,?? gruß an alle Schrauber

Hi!

Also so ganua kenne ich mich mit dem speziellen gerät und der speziellen frage auch nicht aus. Aber die Freundliche Werkstatt des Vertrauens weiß auf solche fragen meist telefonischen Rat.

mfg
JarJar Bings

Kann Dir leider auch nicht weiterhelfen, sorry.
Viel erfolg bei der weiteren Suche.
Gruß Christian

Kann mir jemand sagen ob ich die KW in die linke gehäuse
hälfte auch ohne presse, allein durch anziehen der Scraube
richtig montieren kann , oder muss in die Werkstat machen
lassen,?? gruß an alle Schrauber

Harley kann ich dir leider nicht viel weiter helfen. Lass mal ein paar Details rüber wachsen. Wenn ich mal ne Welle motiere, was ja nicht so oft ist, kenn ich es nur das je nach dem das Lager im Gehäuse fest sitzt. Kann man durch erwärmen des Gehäuses lösen. Oder Lager bzw. Welle kurzzeitig abkühlen. Ich habe das Problem wohl nicht ganz verstanden.Wie gesagt habe die Welle nicht vor Augen.
Hier mal ne Seite mit Spezialtools für das Moped
http://www.jimsusa.com/tools.php

Kann mir jemand sagen ob ich die KW in die linke gehäuse
hälfte auch ohne presse, allein durch anziehen der Scraube
richtig montieren kann , oder muss in die Werkstat machen
lassen,?? gruß an alle Schrauber

Hallo gabsone
Leider kenne ich mich mit Harleys nicht so gut aus, weil ja jede irgendwie anders ist. Gibt es für dein Modell kein Reparaturanleitungsheft?
Versuche es mal mit googlen.
Wenn du dir nicht sicher bist: lieber Werkstatt, man lebt nur einmal.
Viel Erfolg Claus

Kann mir jemand sagen ob ich die KW in die linke gehäuse
hälfte auch ohne presse, allein durch anziehen der Scraube
richtig montieren kann , oder muss in die Werkstat machen
lassen,?? gruß an alle Schrauber

hallo, ich habe zwar noch keine Harley zerlegt, aber daß man Kurbelwellen nebst Lager mit den Gehäuseschrauben einpresst scheint mit völlig falsch zu sein.

Kann mir jemand sagen ob ich die KW in die linke gehäuse
hälfte auch ohne presse, allein durch anziehen der Scraube
richtig montieren kann , oder muss in die Werkstat machen
lassen,?? gruß an alle Schrauber

Kann ich leider nicht sicher beantworten, ich denke jedoch das die KW nicht eingepresst werden muss. Die KW läuft ja sehr leicht, die Gleitlager werden eigentlich mit Schrauben befestigt, hierbei unbedingt Drehmoment und Anzugsreihenfolge genau beachten (siehe Werkstatt/Reparaturhandbuch). Nicht mit Baumarkt-Billig-Drehmomentschlüssel arbeiten!
Viel Erfolg

Guten Tag,

Kann mir jemand sagen ob ich die KW in die linke gehäuse
hälfte auch ohne presse, allein durch anziehen der Scraube
richtig montieren kann , oder muss in die Werkstat machen
lassen,?? gruß an alle Schrauber

Moin
1 .Nein,dann besteht die gefahr das die Welle verbogen wird
2. am besten geht es wenn Du die Welle auf 2 holzklötze legst das das Schaftende frei ist
Gehäuse drauf justieren (lagerzwischenring nicht vergessen)das es im rechten winkel auf der Schrägrolle liegt(geht am besten zu zweit)Lager auf der Herdplatte leicht erwärmen 80-100 Grad!Mit Zange das Lager auf den Sprocketshaft gleiten lassen .
3. oder ein rohr ( verschiedene länge )nehmen das den selben Durchmesser wie der Zwischenring hat .Dicke Scheibe vorne drauf und mit der Mutter das Lager in den Sitz drehen.
4.Um dich vor schaden zu bewahren und du das teil neu aufbauen willst prüfe die Welle nach Pleuelspiel und ob sie rund läuft.Es ist das Herz des Motor und es baut sich alles drauf auf !!!
Mfg Seppers