seit wir die Pelletsheizung von Viessmann haben (3 Jahre) haben wir ständig Störungen und der Kundendienst ist nicht erreichbar. Würde die Heizung am liebsten wieder ausbauen . Wer hat eine alternativ Lösung?
Hallo!
Wieso sollte der KD nicht erreichbar sein ?
der vom Heizungsbauer oder der Werkskundendienst von Viessmann (wegen Garantie;Kulanz).
Viessmann hat einen ausgezeichneten KD und deren Kessel sind technisch ausgereift und auch wenig störanfällig.
Vielleicht sagst du mal was zur Art der Störung(en). Liegt es an schlechter Pelletsqualität (zu viel Bruch) ? Verstopfung der Schnecke ?
MfG
duck313
schlechte Pellets sind daran mit Sicherheit nicht Schuld…benutzen nur beste Qualität…vielleicht haben wir ja ein Montagsstück bekommen…soll ja vorkommen…und die hotline ist natürlich immer nach 10-20 Min. erreichbar…aber wozu?
bitte nur Hilfsangebote und keine Werbung
Wer hat eine alternativ Lösung?
Ich verstehe Deine Verzweiflung, aber die Fehlerdiagnose mit der Wahrsagerkugel funktioniert nicht.
Würde mir einen schönen Holzofen aufstellen, in den ich die Pellets zur Not reinschaufeln kann, wenn der Kundendienst nicht erreichbar ist.
glaube nicht an Wahrsagerei…und an Viessmann auch nicht mehr…und vorm Holzofen sitzen und der Rest des Hauses ist eiskalt sowie das Badewasser…toll…könnte ja mal ein Wellness-Weekend in meinem Haus anbieten…wer hat Interesse?
Positiver sehen
glaube nicht an Wahrsagerei…und an Viessmann auch nicht mehr
Glaubst Du an einen Rechtsanwalt der Deine Interessen durchfechtet?
Ist keine böse Absicht von Viessmann sondern ggf. ein Montagsgerät.
…und vorm Holzofen sitzen und der Rest des Hauses ist eiskalt
Der Ofen gehört natürlich an einen zentralen Punkt des Hauses, damit die Wärme durch die Türen in alle Räume ziehen kann.
sowie das Badewasser
In den Boiler kann man eine elektrische Heizpatrone einbauen.
Im Sommer ist es wahrscheinlich wesentlich wirtschaftlicher, das Warmwasser mit Gas zu erzeugen.
…toll…könnte ja mal ein Wellness-Weekend in meinem Haus anbieten…wer hat Interesse?
Niemand. Du fragst hier nach Lösungen.
Kann mir nicht vorstellen, dass jemand eine gebrauchte Pellets- Heizung haben will.
Entweder heizt Du während der Ausfallphasen mit Strom oder legst Dir noch eine Gastherme als Reserve zu.
Hallo!
Hotline ist doch auch nur für allgemeine Fragen sinnvoll.
Wenn es eine Störung hat, dann bestellt man seinen Heizungsbauer, der Kessel eingebaut hat.
Und er sucht die Ursache, lässt sich dann ggf. vom Werkskundendienst unterstützen, wenn er selbst nicht recht weiterkommt. Erzähle ich Dir da etwas Neues ?
Leider hast Du ja nicht einen Punkt angeführt was das Gerät für Störungen hat, aber die Pellets hast Du gleich ausgeschlossen.
Mir scheint, Du suchst keine Hilfe sondern Trost und Zuspruch.
Ein 3 Jahre altes Gerät und der Kundendienst ist ständig im Haus (ist das denn so?) und findet keinen Fehler oder kann ihn nicht abstellen ?
Dann würde ich beim Hersteller aber Dampf machen. Was meinst Du wie schnell der Bereichsleiter des KD mit einem Werksmonteur dann auf der Matte stünde und sich zusammen mit dem Heizungsbauer der Sache annimmt.
Und wenn der Kessel getauscht würde auf Garantie oder hier wohl Kulanz. Einen technischen Fehler lässt doch niemand auf sich sitzen, der einen Ruf zu verlieren hat.
MfG
duck313
Guten Abend!
seit wir die Pelletsheizung von Viessmann haben (3 Jahre)
haben wir ständig Störungen …
Welcher Art sind die Störungen?
und der Kundendienst ist nicht erreichbar. Würde die Heizung am liebsten wieder ausbauen Wer hat eine alternativ Lösung?
Ich habe eine immer funktionierende Alternativlösung: Suchst du eine helfende Hand, nimm deine eigene!
Auf die Dauer funktioniert es nicht, wird jedenfalls teuer und nervenaufreibend, wenn man bei jedem Pups an Haus und Haustechnik auf irgendwelche Handwerker und Serviceleute angewiesen ist. Als Minimallösung hat man sich über die einzelnen Komponenten z. B. der Heizungsanlage (wie auch aller anderen technischen Einrichtungen im Haus) und deren Funktionsweise kundig gemacht, hat sämtliche technischen Unterlagen und Betriebsanleitungen zur Hand und kann etwa eine Fehlermeldung an der Steuerung interpretieren. Bei einer Pelletsheizung gehört es zu den mindestens erforderlichen Fähigkeiten, eine mit irgendwas verklemmte Förderschnecke zu erkennen und wieder gangbar machen zu können.
Gruß
Wolfgang