Hallo habe mich vor kurzem bei outlets.de

… angemeldet mittlerweile habe ich mehrere mahnungen bekommen und gestern ein schreiben von deren inkassobüro was soll ich nun tun hab bisher auf nichts geantwortet da ja überall steht dies ist eine abzöoche

Outlets.de Abofalle vor Gericht: Nach Auffassung des AG Leipzig ist der Kostenhinweis auf der Webseite www.outlets.de so angebracht, dass Besucher dieser Webseite diesen leicht übersehen können. Aus diesem Grund ist der Preis nicht Bestandteil des Vertrags.

Nach dem Urteil des Amtsgerichts Leipzig (Aktenzeichen: 118 C /10105/09) können die geschädigten Verbraucher erst einmal aufatmen, denn die Richter haben eindeutig entschieden, dass die Forderungen der Webseitenbetreiber von Outlets.de unbegründet seien und die Betreiber der Abofalle unter www.outlets.de dementsprechend auch keinen Anspruch auf die Zahlung der geforderten Gebühr von 2x 96 Euro für einen Vertragsabschluss von 24 Monaten haben.

Rechnungen und Mahnungen von Outlets.de nicht bezahlen und auch nicht reagieren wenn post kommt…lieben gruss nancy

Gericht: Kein Vertragsschluss bei outlets.de
Wer auf der Seite outlets.de seine Daten einträgt, schließt keinen wirksamen Vertrag ab und muss deshalb auch nicht bezahlen. Das hat das Amtsgericht Leipzig festgestellt.
In dem Fall ging es eigentlich um die Frage, ob outlets.de zahlungsunwilligen Opfern mit einem negativen Schufa-Eintrag drohen darf. Ein Betroffener wollte sich nämlich nicht gefallen lassen, dass die Betreiber der Seite ihm schriftlich mit einen Schufa-Eintrag drohen, und zog vor Gericht.

Das Amtsgericht Leipzig nahm das zum Anlass, sich ausführlich mit der Seite outlets.de zu beschäftigen. Und das Ergebnis war eindeutig: Wer auf der Seite outlets.de seine Daten einträgt, schließt damit keinen wirksamen kostenpflichtigen Vertrag ab - und muss folglich auch nichts bezahlen.

Auf outlets.de sei die Preisangabe rechts im Fließtext platziert, stellte das Gericht fest. Das aber sei eine Stelle, wo ein Besucher der Seite nicht mit einer Preisangabe rechnen müsse. „Der am rechten Rand unauffällig im Fließtext platzierte Hinweis auf die Kostenpflicht wird in der Regel nicht zur Kenntnis genommen“. Der Preis (outlets.de verlangt 96 Euro pro Jahr über eine Vertragsdauer von zwei Jahren) werde folglich nicht Bestandteil eines Vertrags.

Kein Vertrag, keine Zahlungspflicht: Der Rest ergab sich für das Amtsgericht Leipzig von selbst: Weil die Seitenbetreiber keinen Anspruch auf Geld hatten, durften sie den Betroffenen nicht bei der Schufa melden - und ihm folglich auch nicht mit einem negativen Schufa-Eintrag drohen.

Juristen werteten den Beschluss (Amtsgericht Leipzig, Beschluss v. 03.02.2010 - Az. 118 C 10105/09) als weiteren Sieg von Verbrauchern über Abofallen. „Diese Entscheidung stärkt die Geschädigten. Und sie rechtfertigt unseren Tipp, Rechnungen dieses Anbieters nicht zu bezahlen. Zumindest solange, bis die Betreiber keine Änderungen an der Homepage vornehmen“, schrieb etwa Rechtsanwalt Axel Willmann bei juracity.de.

Auch die Verbraucherzentrale Hessen spricht bei outlets.de von „organisierter Internetabzocke“ und rät Opfern der Seite: Nicht zahlen, stur bleiben und aussitzen."

… angemeldet mittlerweile habe ich mehrere mahnungen
bekommen und gestern ein schreiben von deren inkassobüro was
soll ich nun tun hab bisher auf nichts geantwortet da ja
überall steht dies ist eine abzocke

Antwort:
Weiterhin nichts machen. Keine Antwort geben. Tot stellen.
Diese Inkasso ist genau so ein Betrüger wie die „Firma“, bei der du dich angemeldet hast. Schau mal wo der Sitz dieses „Unternehmens“ ist, garantiert im Ausland.

… angemeldet mittlerweile habe ich mehrere mahnungen
bekommen und gestern ein schreiben von deren inkassobüro was
soll ich nun tun hab bisher auf nichts geantwortet da ja
überall steht dies ist eine abzocke

Zusatz:
Schau auch mal hier: Abzocke bei outlets.de - Forum - COMPUTER BILD

… angemeldet mittlerweile habe ich mehrere mahnungen
bekommen und gestern ein schreiben von deren inkassobüro was
soll ich nun tun hab bisher auf nichts geantwortet da ja
überall steht dies ist eine abzocke

Schau dir auch dies an:
http://www.youtube.com/watch?v=E7Xxo9Pet9o

… angemeldet mittlerweile habe ich mehrere mahnungen
bekommen und gestern ein schreiben von deren inkassobüro was
soll ich nun tun hab bisher auf nichts geantwortet da ja
überall steht dies ist eine abzöoche

einfach nicht reagieren,die versuchen dich einzuschüchtern und hoffen das du zahlst.aber rechtliche schritte werden die nie einleiten.ich hab das gleiche mit der firma mogolino durch,da kammen auch zig mahnungen,irgendwann geben diese abzocker auf, wenn sie merken das nix zu holen ist.

Hi danni2108, ich würde das nicht bezahlen vor allen Dingen, weil es abzocke ist (wie es scheint). Wenn allerdings der Preis deutlich zu erkennen ist (war) musst du es bezahlen. Am besten fragt man in Zweifelsfällen bei der Verbraucherzentrale nach.