Hallo, habe mit einen Jahreswagen / Mietwagen

… gekauft, erst zuhause habe ich festgestellt das er ein Loch im Dachhimmel, Beulen an einer Zierleiste im Kofferraum sowie nen Riß an der Verkleidung der A-Säule hat. Der Wagen wurde vom Vertragshändler verkauft. Er will aber dem Schaden nicht bessern, denn ich hätte den Wagen ja ausführlich Probe gefahren. Ist das Richtig oder kann man da mit nem Anwalt vielleicht noch was machen?

Wo hast du denn hingeguckt…
als du ihn „probegefahren“ hast?

Buchung auf Konto Lebenserfahrung!

Gruß
Rochus

Hallo - kannst schon was machen:
du kannst deine Unterschrift widerrufen gemäß §119 BGB (Irrtum). Das zieht aber für dich in diesem Fall einen fundamentalen Rechtsstreit nach sich.
Da könnte jemand auf den Gedanken kommen, ob du überhaupt in der Lage bist, ein Fahrzeug zu führen (verstehst du? das ist keine Beleidigung!).
Das liegt mit an dem (Sch…-)Kleingedruckten, den AGB, aus dem du als mündiger Mensch nicht rauskommst. ‚wie gesehen und probegefahren‘ heißt das meist - also hast du die Karre angeschaut, egal wie genau und hast nach einer Probefahrt festgestellt, ‚alles‘ ist in Ordnung - und das noch unterschrieben.
Sei stark. Ich hab auch schon Lehrgeld bezahlt mit einem ganz üblen Trick. Mein 2tes Auto wollte ich unbedingt, zum Höchstpreis, ein BMW 700 Sport Coupé 2500 Mark (1964). Das Fahrzeug war 2 Jahre alt, angeblich.
Als ich die ‚Erstbesitzerin‘ nach einiger Zeit besuchte, erschrak die. Sie haben den Totalschaden gekauft? Achtung, die Schweller sind durchgerostet, überspachtelt, wie ich sehe.
Der stammt von einer Schweizerin, der ein Lkw in Deutschland draufgefahren war. Deswegen hat das Auto einen neuen (deutschen) Kfz-Brief. Er ist Baujahr 1960.
Und der Betrüger, der mir als ‚Zweitbesitzer‘ das Auto verkauft hat, hat ihn nach der Reparatur für einen Monat zugelassen. Zu schwach, ich fahr jetzt Alfa Romeo. Gelogen. Das war ein Autohändler, der ihn PRIVAT verkauft hat!!! Das was die Erstbesitzerin erzählt hat, stimmt gar nicht (bloß war ich damals so vernarrt in das Auto und juristisch unerfahren - da wär ich in jedem Fall rausgekommen.)

Einen anderen Authändler hab ich verwarnt - der hat sich danach fast in die Hosen gesch… vor Angst.
Ich fuhr privat Käfer und brauchte in der neuen Firma ein eigenes !Auto! für meine Kundenbesuche, ging recherchieren.
Im Winter bin ich mit dem Audi 100 4+E oder 5+E der Vor-Firma bei Glatteis von der Straße gerutscht - hatte ihn gefahren wie meinen Käfer und kam mit Frontantrieb nicht zurecht. Knick auf der Linken Kofferraumseite. Leasingfahrzeug, wurde repariert.
Ich geh zu dem Händler und sage: Tolles Auto, der kostet 9900 Mark? Nicht 7800 wie in der Liste? - Na, der ist einwandfrei in Schuss, tolles Auto. - Spritverbrauch? - Na, 10, 12 Liter, Audi. - Und sonst? Keine Schäden, Unfall und so? - Naaaain, alles in Ordnung. - Hören Sie mal, sie Gauner (und öffne den Kofferraum). Diese Karre schluckt bei 150 km/h 24 Liter und hebt vorne ab, und fühlen Sie mal diesen Knick innen, Sie haben doch das außen verspachtelt! Bis vor 2 Monaten hab ich das Auto gefahren - wollen Sie das Fahrtenbuch unserer Firma sehen?
Der ist kreideweiß geworden und sagt plötzlich, das sei ein Irrtum und wir können darüber reden. 6500? 6200?

  • Mich interessiert das Fahrzeug nicht - sind Sie froh, dass ich nicht zur Polizei gehe.
    Danach hat er seinen Laden abgesperrt und ist nach Hause, er war restlos fertig. Ein renommierter VW-Audi-Händler.

Sei stark, schlucks runter. Beim nächsten Auto nimmst du einen Zeugen mit und einen Magneten. Den hältst du an Schweller und alle verdächtigen Stellen. Wenn er runterfällt, ist 1 cm Spachtel drauf.

Viel Glück weiterhin und gute Fahrt!
Tschüss