… beiden Hundelümmeln Kuvasc und Kaukase. Vielleicht hat jemand einen guten Tipp für mich, wie man das verbellen von allem und jedem der am Zaun vorbei läuft in den Griff bekommt!?Wenn wir schimpfen, wissen die beiden genau was sie falsch gemacht haben, aber sowie der nächste kommt, sind die wieder präsent.Und bei einem 8000qm großen Grundstück bin ich nicht so schnell aus dem Wald am Zaun wie die beiden, die haben ja auch 4 Beine und können wahnsinnig schnell rennen.Manchmal wenn man sie gleich erwischt dann lass ich sie sitz machen und bleib bis die Leute vorbei sind ,klappt gut, aber eben nur manchmal.Vielleicht weiss ja jemand noch was gutes,vielen Dank Ulrike.
Hallo Ullrike,
bellen am Zaun ist leider selbstbelohnend dadurch wieder holen Hunde es auch immer wieder, da ja der Mensch den sie anbellen weiter geht. Wenn du von hinten schimpfst empfinden es einige Hunde sogar als bestätigung weil du aus Ihrer sicht mit bellst.
Versuche Ihnen eine alternative bei zu bringen. das klappt meist am besten dazu musst du einige leute einladen die bei dir am zaun auf und ab gehen. Lass sie dann ruihig zum zaun rennen sag aber dabei gar nichts. Sind sie ruhig lobe sie. Unterbrechen sie gar nicht mit den bellen, nehme eine dose die laut klappert und unterbrich sie damit. Hören sie auf zu bellen lobe sie wieder. Nur meckern bringt nichts Hunde müssen immer wissen was sie statt dessen tun sollen.
Denke aber dran die rasse die da hast das sind hüttehunde sie sind dafür da alles zu vertreiben also bereite dich auf lange trainingseinheiten und immer wieder kehrenden wiederhollungen der übungen vor.
Hallo Ulrike,
war das Martin Rütter oder wer…der hatte den Tipp, Leute zu suchen, die vor dem Zaun stehen bleiben, bis sich die Hunde beruhigt haben. Weil der Hund sonst ja „lernt“, wenn er bellt verschwindet der Fremde.
Aber ich denke ehrlich gesagt, selbst wenn die beiden das mühsam trainiert kriegen, nach ein paar Tagen, in denen die Fremden wieder „abhauen“ stellt sich wieder die alte Gewohnheit ein.
Die dauerhaftere Alternative wäre meiner Meinung nach ein etwas innenliegender Zaun mit Sichtschutz. Dann hast du auch nicht so das Risiko, dass einer mal Gift reinschmeißt, soll ja so nette Leute geben, die sich ärgern, wenn ein Hund bellt. Ganz ehrlich - ist zwar nicht schön, wenn ein Hund viel bellt, aber wenn man hört, wie oft eingebrochen wird, da ist das doch gar nicht so übel.
Viel Erfolg und berichte doch von deinem Vorgehen wenn du magst Und Grüße an die Lümmel.
QoC
Hallo,
erst einmal vielen Dank für Deine Antwort.Das mit dem innenliegenden Zaun haben wir im Wald gemacht, schon bei unseren vorigen Hunden, mit dem Sichtschutz das haut nicht so richtig hin weil die zwei" Nasen" sehr gute Ohren haben.Es ist nach wie vor so, wenn man sie gleich erwischt klappts, wenn man zum Fenster raus schimpft wissen die auch genau was los ist, tja und den Rest bellen sie halt. Haben alle unsere Hunde so gemacht ich hoff ja das wir das noch bissel besser hinkriegen aber im Winter ist das echt schwierig und das sind ja auch noch zwei junge Hunde-ich geb die Hoffnung nicht auf.Mal sehen ob wir die längere Geduld haben hi,hi.Tschüss ich werd mich mal wieder melden Ulrike.