… Neuseeland und leider ist mein Reisepass abhanden gekommen.
Wenn ich einen vorläufigen Reisepass beantrage, wie lange ist der dann gültig ein Jahr? und kann ich damit auch hier arbeiten und erst Ende des Jahres zurück nach Deutschland fliegen oder muss ich direkt zurück nach Deutschland?
Hallo,
wende dich am Besten sofort an die Deutsche Botschaft in Neuseeland, in Wellington gibt es auf jeden Fall eine und vielleicht auch in anderen Großstädten wie Auckland oder Christchurch. Der Reisepass sollte dann rein theoretisch so lange gültig sein wie ein ganz normaler… Hast du denn deine Geburtsurkunde dabei? Hier in Deutschland braucht man die ja zumindest im Original bei Beantragung.
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass du wieder heimfliegen musst. Du solltest dich aber erkundigen wie das mit deinem Visum verläuft, das ist ja elektronisch an deinen Reisepass gebunden.
Schau hier mal nach:
http://www.wellington.diplo.de/Vertretung/wellington…
Viel Glueck!
Gruss, Andreas
hallo,gleich die deutsche bitschaft in neuseeland anrufen , dort erhällst du auch alle revevanten auskunften und antworten auf deine fragen , zurück nach deutschland mußt du nicht , aber ohne paas nicht arbeiten das führt zur ausweißung daher gleich an die botschaft wenden dann passiert nichts .mfg
Hallo ABC1000
Gern wuerde ich dir diese Frage beantworten koennen. ABer ich denke dass die Deutsche Botschaft in Wellington dafuer eher im Stande ist: http://www.wellington.diplo.de/
Ein Anruf sollte genuegen.
Besten Gruss
Hallo
bitte stelle diese Frage für eine verläßliche Auskunft dem deutschen Konsulat:
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Leiter
Dr. Anne-Marie Schleich, außerordentliche und bevollmächtigte Botschafterin
Wellington 90-92 Hobson Street, Thorndon, 6011 Wellington.
Telefon +64 4 473 60 63
Fax +64 4 473 60 69
Postadresse
Embassy of the Federal Republic of Germany, P.O. Box 1687, Wellington 6140, Neuseeland
Die Honorarkonsuln in Auckland und Christchurch können zwar evtl. Auskunft geben - aber meines Wissens keine Pässe ausstellen.
Viel Erfolg!
Wendy
Hallo,
ich wuerde mich bei der Deutschen Botschaft oder dem Deutschen Konsulat erkundigen. Die muessten deine Fragen beantworten koennen. Google kann dir die links anzeigen.
Viel Glueck,
Ingrid
Hallo,
oh da kann ich dir auch nicht weiter helfen… aber ich würde einfach (je nachdem wo du bist) die Botschaft in Wellington anrufen oder direkt dort vorbeigehen. Hier die Telefonnummer: +64 4 473 60 63
Frau Anne-Marie Schleich ist dort als Botschafterin für das Auswärtige Amt tätig.
Die dazugehörige Email: [email protected]
Ich hoffe, deine Situation klärt sich bald auf!
lg,
Ines
Der Reisepass muss sowieso bei der Botschaft in Wellington beantragt werden. Die können Dir alle notwendigen Informationen geben. Auch, ob du einen vorläufigen oder normalen Reisepass brauchst.
Dein Einreise/Aufenthaltsvisum ist bei der zuständigen Behörde gespeichert (z.B. bei der Visumsstelle in Wellington). Du kannst es dir in den neuen Pass übertragen lassen. Als ich in Neuseeland geheiratet habe und wegen der Namensänderung einen neuen Pass brauchte, kostete das Umtragen nichts. Aber ich konnte natürlich das alte Visum vorlegen…
Viel Erfolg beim Organisieren.
deutsche botschaaft in welligton,stellteinen pass am gleichen tag aus,ruf sie einfach an oder schick eine mail was du genau mitbringen musst,ich glaub er geht ein jahr ,cheers Ina
Leider war ich sehr lange nicht online! ich hoffe du konntest dein Problem lösen! lg