Hallo ich bin 17 Jahre altwerde in drei

… Monaten 18 Jahre bzw. Volljährig und möchte von zuhause ausziehen ! Gehe noch zur schule! Ich bin nur am streiten mit meiner Mutter und meinem Vater bzw. Meine Mutter beeinflusst ihn ! Ich halte es nicht mehr aus. Seelisch verkrafte ich es nicht mehr. Fühle mich alleine und hilflos. Meine Frage ist es, was kann ich tuen um von zuhause auszuziehen ob ich Hilfe bekomme ?? Und was ist wenn meine Eltern nicht zustimmen das ich in eine wg einziehe ? Bitte vergesst nicht, ich bin muslimisch und da ist das Familien leben anderster als bei den Christen ( strenger)
Liebe grüsse aysi

Hi!
Als erstes würde ich mir an Deiner Stelle Hilfe bei dem Zuständigen Jugendamt suchen. Denen Deine ganze Lage schildern und erklären. Ich glaube die können Dir am Besten sagen was Du machen kannst und haben für den Fall auch die passenden Adressen für Dich und würden Dich auch begleiten und Unterstützen.

Lg
Ina

Hallo,

… Monaten 18 Jahre bzw. Volljährig und möchte von zuhause
ausziehen ! Gehe noch zur schule! Ich bin nur am streiten mit
meiner Mutter und meinem Vater bzw. Meine Mutter beeinflusst
ihn !

wenn ich so darüber nachdenke, habe ich mehrere Jahre im jugendlichen Alter mit meinen Eltern streitend verbracht. Gehört das nicht auch irgendwie zum Erwachsenwerden dazu?!

Ich halte es nicht mehr aus. Seelisch verkrafte ich es

nicht mehr. Fühle mich alleine und hilflos. Meine Frage ist
es, was kann ich tuen um von zuhause auszuziehen ob ich Hilfe
bekomme ??

Informier´ Dich beim Jugendamt.

Und was ist wenn meine Eltern nicht zustimmen das
ich in eine wg einziehe ? Bitte vergesst nicht, ich bin
muslimisch und da ist das Familien leben anderster als bei den
Christen ( strenger)

Natürlich werden sie nicht zustimmen! Oder hast Du schon mal muslimische Eltern kennengelernt die ihre Tochter in dem Alter ausziehen lassen? Du musst Dir schon darüber im klaren sein was Du willst. Wenn Du wirklich ausziehen willst, wird Dich die Meinung Deiner Eltern nicht daran hindern.

Entweder Du bleibst zu Hause und bringst die Zeit mit den Streitereien hinter Dich bis Du verheiratet bist oder Du streitest einmal richtig heftig und ziehst zu Hause als lediges Mädel aus.

Wie Du Dich auch entscheidest: Viel Glück.

LG

Hallo

Natürlich werden sie nicht zustimmen! Oder hast Du schon mal muslimische Eltern kennengelernt die ihre Tochter in dem Alter ausziehen lassen?

Ich glaube nicht, dass du die Fragestellerin über muslimische Eltern aufklären musst. Es war auch nicht die Frage, ob sie zustimmen, sondern was dann ist, wenn sie nicht zustimmen.

  • Rechtlich haben sie dann natürlich nichts mehr zu sagen, also sie können nicht die Polizei deswegen holen. Aber über familiären und vor allem finanziellen Druck können sie natürlich immer noch Macht ausüben.

Um da Genaueres sagen zu können, müsste man aber wesentlich mehr wissen.

Viele Grüße

Hallo Aysi,

nun, wenn Du die Volljährigkeit erreicht hast, dann hast Du rein rechtlich die Handhabe Dich da aufzuhalten wo Du es möchtest (Aufenthaltsbestimmungsrecht), Deine Eltern können Dir keine Vorschriften mehr machen. Sie sind Dir sogar unterhaltspflichtig, Du würdest Bafög oder Hartz 4 bekommen etc. da brauchst Du Dir rein finanziell wenige Sorgen machen…

…Doch, und gerade weil Du Muslime bist, solltest Du Dir ganz genau überlegen was Du tust, gehst Du im Streit, dann wirfst Du die Tür zu Deinem Elternhaus so hart zuschlagen, dass es evtl. kein zurück mehr gibt. Aus Deinem Posting geht nicht hervor wie streng muslimisch Deine Eltern sind, ob sie Dich als Tochter evtl. sogar verstoßen würden?
Das mag Dir heute alles egal sein, doch überlege auch was ist in einigen Jahren, was ist wenn Du selbst einmal Kinder hast?

Hast Du denn keine Geschwister oder Onkel, Tante, Lehrer die zwischen Dir und Deinen Eltern vemitteln könnten? Auch geht nicht hervor worüber gestritten wird. Deine Eltern lieben Dich Aysi-ganz sicher!-und sie wollen Dir ganz bestimmt nichts Böses, wenn sie Dich in Deiner „Freiheit“ einschränken, dann weil sie sich Sorgen machen, wollen, dass Du einen guten Start ins Leben bekommst. Vielleicht hilft Dir diese Sichtweise ein wenig sie zu verstehen, vielleicht kannst Du mit ihnen sprechen, ruhig und sachlich, wenn das gar nicht geht, dann suche nach einem Vermittler (s.o.), wenn Du niemanden hast, dann frag beim Jugendamt nach, aber warte nicht zu lang, die Zuständigkeit hört mit Deiner Volljährigkeit auf.

Ich wünsche Dir Alles Liebe und Gute!!!

Cha’kwaina