… mit 60 erlitt ich einen Schlaganfall und
volle Erwerbsminderung.
Insgesamt habe ich ab 17. Lebensjahr 577 Monate also 48 Jahre eingezahlt. plus 26 Monate Lehrzeit Werkz-Macher
Lt. Rentenbescheid habe ich Abzüge weil ich durch Krankheit aufhören musste.
Ab 30.11.2003 bis Vollendung des 63. Lebensjahre für 22 Monate erhalte ich Abzüge.
Mit Bescheid der Regelaltersrente 65 Jahre ersehe ich dann das sich nichts ändert…
Die Abzüge bleiben also lebenslang.weil ich krank wurde und keinen Einfluss darauf hatte.
Meiner Meinung nach hätte man mich darauf hinweisen müssen den Mindestbeitrag in Höhe von ca.80 Euro / Monat bis 63 Jahre weiter einzuzahlen damit dann die volle Rente gezahlt wird.
Meine Frage - Hat es möglicherweise noch Zweck bei der BFA vorzusprechen und wie soll ich das machen.
Danke für eine hoffentlich gut Antwort. nach MH
M-f-G Döres