Hallo, ich bin seid fast einem Jahr

Hallo, ich bin seid fast einem Jahr krank.Habe die Kündigung gekriegt. Krankenkasse ist für mich zuständig und verlangt jetzt die beiträge von mir. Muss ich die zahlen?? Vielen Dank im Voraus

Hallo … bitte schildern Sie Ihre Situation konkreter. Beziehen Sie Krankengeld von der Kasse. Sind Sie weiter krankgeschrieben?

Wenn Sie Krankengeld von der Kasse erhalten, sind sie in dieser Zeit beitragsfrei, müssen also kleine Beiträge zahlen.

Gruß, Christian

Hallo, ich bin seid fast einem Jahr krank.Habe die Kündigung
gekriegt. Krankenkasse ist für mich zuständig und verlangt
jetzt die beiträge von mir. Muss ich die zahlen?? Vielen Dank
im Voraus

Beziehe Krankengeld, war jetzt 6 Wochen zur Reha und bin weiter krankgeschrieben. Letzte Arbeitstag war 31.03.2012. Gibt es da einen Paragraphen?

Hallo, ich bin seid fast einem Jahr krank.Habe die Kündigung
gekriegt. Krankenkasse ist für mich zuständig und verlangt
jetzt die beiträge von mir. Muss ich die zahlen?? Vielen Dank
im Voraus

Hallo,Addi,Justus,

erst nach 78 Wochen Krankheit kann einen die KK aussteuern. Nach einer Kündigung, der AG kündigt dann die Krankenkassenbeiträge, sollte man sich schnellstens bei der Arbeitsargentur melden. Es besteht dann Anspruch auf Arbeitslsoenunterstützung.
Auf jeden Fall würde ich im Internet die Seite: www.arbeitslosenselbsthilfe.org/forum/kuendig
aufrufen. Da steht mehr zu dem Thema.
Alles Gute- Schaddie

Das ist mir auch klar. Da ich aber noch krank bin ist das arbeitsamt nicht für mich zuständig. Kriege ja noch KG… Mir geht es um die Beiträge die ich zahlen soll…

Das ist mir auch klar. Da ich aber noch krank bin ist das
arbeitsamt nicht für mich zuständig. Kriege ja noch KG… Mir
geht es um die Beiträge die ich zahlen soll…

Hallo, Addi, Justus!

Ich verstehe das nicht. Wenn man Krankengeld bekommt, muss man keine Beiträge zahlen. So war es jedenfalls bei mir. Irgendwas stimmt da wohl nicht. Ich würde in der genannten Adresse nachsehen. Ansonsten kann ich auch nicht weiterhelfen.
Alles Gute- Schaddie

Ich bin ja noch nicht über die 78 wochen. Gibt es da ein gesetz wo das drin steht??

Wenn sie durchgängig krank geschrieben waren… §192 SGB V.

Beziehe Krankengeld, war jetzt 6 Wochen zur Reha und bin
weiter krankgeschrieben. Letzte Arbeitstag war 31.03.2012.
Gibt es da einen Paragraphen?

Ich bin ja noch nicht über die 78 wochen. Gibt es da ein
gesetz wo das drin steht??

Hallo, zurück,
ich bin gerade auf den Sprung in den Urlaub. Daher nur ganz kurz: ja, das ist Gesetz. Frage im Internet: Wie lange kann man Krankengeld von der gesetzlichen Krankenkasse beziehen?
Alles Gute- Schaddie

Solange Sie Krankengeld beziehen sind Sie weiterhin versichert und es besteht auch grundsätzlich keine Beitragspflicht. Wenn kein Krankengeld bezogen wird bitte entsprechende Alternativen beantragen (z.B. Rente wegen Erwerbsminderung, Arbeitslosengeld I bzw. II usw).