… krankgeschrieben Bandscheiben, mehrfach OP´S seit ca, 12 Jahren normale Krankengym und so weiter hat bis jetzt nichts gebracht,habe dann selber einen Rehaantrag für eine!!! Ambulante Reha gestellt !!!, Nun soll ich zu einer Stationären antreten und das gleich für 4 Wochen, Da ich schon mal vor Jahren sowas mitgemacht habe und mir diese nicht so gut bekommen ist , war einfach zuviel jeden Tag, und dann auch noch 4 Wochen weg eventuell dann noch 2 Wochen Nachschlag von Frau und Kindern , komm ich einfach nicht mit klar. Nun meine Frage: kann die Krankenkasse dann die weitere Zahlung des Krankengeldes einstellen wenn ich die Stationäre Reha nicht antrete? Danke schon mal für die Antworten
Lg Icke
Hallo, ja klar machen die das! Zahlung einstellen. Ich weiß leider nun auch nicht, wie Sie aus dieser Nummer wieder herauskommen; vielleicht mal mit dem Arzt sprechen…vielleicht weiß der eine Lösung.
Toitoitoi + Grüsse Rose-Lore Gotzen
Hallo Icke
Du kannst der Krankenkasse schreiben das du aufgrund familiärer Verpflichtungen nicht an einer stationären Reha teilnehmen kannst, sondern ledigliuch an einer ambulanten. Krankengeld wird solange weiter gezahlt wie ein Arzt dich krank schreibt, unabhängig ob du an einer Reha teilnimmst oder nicht. Ausschlaggebend ist immer die ärztliche Diagnose, nie die Behandlung !
Ich hoffe ich konnte dir helfen
lg
Hallo Icke, Deine Frage, ob die Krankenkasse Dein Krankengeld einstellen kann, falls Du die Leistung nicht annehmen möchtest, kann ich Dir leider nicht beantworten. Doch Deine jahrelange Odysse bezüglich Bandschreiben kann ich nachvollziehen. Wahrscheinlich ist die Bandscheibe versteift worden, leider beginnen nach einer bestimmten Zeit die höher gelegenen Bandscheiben ebenfalls zu degenerieren. Leider hilft hier die Schulmedizin nur bedingt, z.B. Krankengymnastik, bestimmte Sportarten etc. Evtl. kannst Du Dir selbst helfen mit Ernährungsumstellung
(80 % basische Kost, 20% säurebildende Nahrungsmittel),
dazu Entsäuerungstherapien, evtl. suchst Du Dir einen Arzt oder Heilpraktiker, der sich mit dem Säure-Basen-Haushalt auskennt, auch Heilfasten nach Buchinger ist eine gute Methode. Falls Du Heilfasten in einer Klinik machen möchtest (viele kranke Menschen sind auch uneinsichtig) so kann ich Dir eine nennen. Grüße margi
Hallo,
ich denke, dass man gute Gründe haben muss, um eine Reha abzulehnen, das kann Konsequenzen haben, bis hin zur Streichung des Krankengeldes. Ich würde in diesem Fall mit der Krankenkasse sprechen und nicht gleich ablehnen. Vielleicht führt ja doch noch ein Weg zur „Ambulanten Reha“.
Alles Gute wünscht
Silly55
Tut mir leid, da kann ich nicht weiterhelfen!
Sorry, so etwas weiss ich leider nicht.
Moin Icke,
Da muss ich passen, aber bei meiner gibt’s dafür eine auskunftsfreudige Hotline, ich weiß nicht bei welcher Du untergekommen bist, aber die sollten doch so ehrlich sein und das richtig einschätzen können. Kann mir aber kaum vorstellen, dass das Krankengeld allein deswegen eingestellt wird, solange Du Ihnen Deine Beweggründe klar und vielleicht am besten schriftlich darlegst.
Reingehauen
Bisonbulle
kann leider nicht weiterhelfen, trotzdem alles Gute