Hallo, ich habe seit gestern eine Anstellung in einem Altenheim als Hauswirtschafterin (juhu). Als ich meinen Arbeitsvertrag bekommen habe, wurde ich etwas stutzig. Da steht nun drin, Die Arbeitnehmerin erhält vom Zeitpunkt der Arbeitsaufnahme an ein monatliches Entgelt in Höhe von 903,32€. Die Arbeitnehmerin wird in die Entgeltgruppe 1S und die Entgeltstufe 2 eingruppiert.
Was soll denn das heissen? Ist denn das der Bruttoverdienst? Und was bedeutet denn die Entgeltgruppe und die Einstufung?
Ich wäre über Antworten sehr dankbar!
MfG
Hi,
das angegebene Gehalt ist immer Brutto. Vermutlich existiert sowas wie ein Tarifvertrag oder zumindest eine Betriebsvereinbarung, in der enthalten ist, welche Gruppe welches Gehalt (und ggf. Sozialleistungen etc…) bekommt. Du musst dementsprechend in eine solche Gruppe eingeordnet werden.
viele Grüße
Felix
Hi!
Entgeltgruppe und Entgeltstufe klingt sehr nach öffentlichem Dienst (oder angeglichene). Die Entgeltgruppe bestimmt normalerweise die Tätigkeit, die Entgeltstufe die „Erfahrungszeit“ (früher nach Lebensalter). Bei einer Neueinstellung ist Entgeltstufe 1 oder 2 sicher möglich (sofern in der Stellenausschreibung extra eine mindestens mehrjährige Berufserfahrung gewünscht wurde). Sofern du aber eine gelernte Hauswirtschafterin bist, erscheint mit Entgeltgruppe 1S sehr niedrig (ohne jetzt den Tarifvertrag zu kennen!!!). In der Regel ist 1 entweder ganz oben oder ganz unten - und ganz oben wirst du bei dem Gehalt wohl nicht sein.
Arbeitest du denn Voll- oder Teilzeit?
Vielleicht hilft dir auch dieser Rechner etwas:
http://www.tvoed-rechner.de/
Liebe Grüße
Karin
Hallo,
dankeschön für eure Antworten!
Ich arbeite Teilzeit mit 25 Wochenstunden.
Und ja ich bin gelernte Hauswirtschafterin.
Nochmal vielen Dank