Hallo ich habe ein kleines Problem

und weiss nicht weiter :. Wir sind nach Würzburg vor einer Woche gezogen und ich hab eine kleine tochter mit 3 jahren bevor wir umgezogen sind war sie schon im KiGa, jetzt sind wir umgezogen und nun hab ich keinen KiGa Platz hier bekommen alle kindergärten sind voll : nun meine Frage hat jemand von euch eine Ahnung was ich jetzt tun kann??? danke schon mal im vorraus für die Antworten

Hallo

nun meine Frage hat jemand von euch eine Ahnung was ich jetzt tun kann???

Auf jeden Fall sehr viel auf Spielplätze gehen, Kinderturnen, Kindermal-/bastel-/töpferkurse, an der Musikschule elementare Musikerziehung besuchen, wo das Kind andere Kinder treffen kann.

Ansonsten vielleicht präzisieren: Wofür genau wird der KiGa Platz benötigt?

Viele Grüße

PS: Eigentlich logisch, dass die Plätze im Herbst alle voll sind.

hallo danke für die antwort

ist das nicht normal das man kinder ab 3 in den kiga rein tut?
ich dachte das des auch eine kigapflicht gibt…

ich habe gehört das jeder kiga ein zwei plätze für zugezogene kinder
frei lassen muss aber scheinbar ist das doch nicht so

Hallo,

ist das nicht normal das man kinder ab 3 in den kiga rein tut?
ich dachte das des auch eine kigapflicht gibt…

es gibt keine Kigapflicht, aber du hast ein Anrecht auf einen Platz. Wie das bei zugezogenen Kindern gehandhabt wird, weiß ich nicht. Du solltest dich jetzt erstens bei den Kigas in der näheren und etwas weiteren Umgebung vorstellen und dich auf die Warteliste setzen lassen. Außerdem solltest du JETZT dein Kind für das kommende Kindergartenjahr (also August 2013) in verschiedenen Kindergärten voranmelden, damit du spätestens dann einen Platz hast. Und dann würde ich beim Jugendamt anrufen und die um Hilfe bitten - wie gesagt, dein Kind hat ein Anrecht auf einen Platz. Da kann es dann aber passieren, dass es in irgendeinen Kindergarten in dem Kreis, in dem du wohnst, kommt, wo es halt unterkommt.

Wenn ihr den Platz nötig braucht: Lass dir einen Platz übers Jugendamt besorgen.
Wenn ihr den Platz nicht so nötig braucht: Melde ein Kind fürs nächste Jahr an und lass es ordentlich mit allen anderen Neuen starten.

Gruß
Cess

Hallo cess danke für die antwort

ich hab schon bei alle anderen kindergarten hier mich umgeschaut
und alles voll mit einer wartezeit von bald 2 jahren :frowning:

einen platz haben wir wo wir jetzt auf der warteliste sitzen
hoffentlich haben wir da dann glück

ansonsten nächstes jahr eben erst wieder

jetzt wäre es natürlich besser gewesen schon allein weill sie ja schon
im kiga war und dort den umgang mit vielen anderen kindern hatte
und hier hat sie niemand das ist schade

Hallo,

du gehst ins Internet auf die Seite der Stadt Würzburg und suchst dir die Telefonnummer der zuständigen Stelle raus. (Kindertagesbetreuung)
Dort rufst du an und fragst, wo es noch einen freien Platz gibt.

Du kannst sicher auch eine e-mail schreiben.

Die Leute dort helfen dir bestimmt.
Aber es kann halt sein, dass der Kindergarten ungünstig liegt oder nicht deinen Vorstellungen entspricht. Dann musst du halt sehen, ob du lieber auf einen freien Platz in der Nähe wartest oder den angebotenen nimmst.

Viele Grüße,

larymin

Hallo!

PS: Eigentlich logisch, dass die Plätze im Herbst alle voll
sind.

Das ist nur logisch, wenn man von „Kindergartenschuljahren“ ausgeht, wie das in einigen Regionen Deutschlands leider der Fall ist. So kommt es auch, dass einige Kinder erst mit 3 3/4 in die Kita dürfen, wenn man da nicht echt hinterher ist. Wenn man von einer bedarfsgerechten und vor allem rechtmäßigen Versorgung ausgehen würde, dann gäbe es keine „Einkindergärtnerung“ im Herbst, sondern nach Bedarf.

Grüße!