Hallo, ich habe eine Frage bezüglich

… Reklamation. Folgende Situation; eine Frau, die sich mit technischen Geräten sehr wenig auskennt, will eine Handyprepaidkarte kaufen. In ihrem Handydisplay steht als Anbieter Telekom.de. An einer Tankstelle sagt sie dies dem Verkäufer, der fragt sie, welches Netz sie habe. Sie antwortete mit Telekom, woraufhin die Gegenfrage kam D1, D2, eplus oder o2? Dies wurde wieder mit Telekom.de beantwortet. Daraufhin wurde der Frau eine Vodafone-karte ausgedruckt, die nicht mit Telekom.de verwendbar ist. Der Verkäufer weigert sich den Bon durch einen Telekom-Bon auszutauschen. Ist das legal?

Mh, der Fehler liegt auf Seiten des Tankstellenverkäufers. Der hätte wissen müssen, dass Telekom D1 ist. Das Problem nur: Der Bon könnte ja verbraucht worden sein.
Frag doch im Bekanntenkreis, ob jemand den brauchen kann. Irgendwer hat sicher Vodafone.
D1-Netz: Telekom (früher T-Mobile)
D2-Netz: Vodafone
E1-Netz: E-plus
E2-Netz: O2.

Guten Tag,

der Bon kann garnciht verbraucht sein, da meine Mutter D1 hat und mein Vater und ich einen Vertrag. Kann man da nichts machen?

MfG

versteh doch das Problem. Der Bon könnt verbraucht sein, das kann der Verkäufer nicht erkennen. Da könnte ja jeder kommen. Es hilft nichts: Jemand suchen, der einen D2-Bon brauchen kann. Arbeitskollege, Freunde, irgendwer wird doch D2 haben.