Hallo ich habe eine Frage zur verlegung von Glasfaserkabeln im öffentlichen Strassenraum

es ist so das ich Höchstwarscheinlich demnächst einen neuen Job als Projektleiter beginnen soll bei dem Projekt handelt es sich um die Verlegung von Hochleistungsverkabelung (Singlemose Glasfaser). in einem Ort in NRW.
Meine Frage ist:Wo kann mann die Verlegeregeln nachlesen dies zu wissen gehört zwar nicht zwingend zu meinem neuen Job aber da ich Techniker bin würde ich schon gerne wissen was ich da betreue und lasse mir auch nicht gerne vin einem Nachunternehmer einen Bären aufbinden im einzelnen suche ich

Tiefbauforschriften
Verlegevorschriften (Tiefe der verlegung Sandabdeckung Bandablegung usw.)
Regeld der Baukunst #
kann mir da jemand helfen das wäre klasse

Neben der „ordnungsgemäßen“ Verlegung gibt es auch - sofern die jeweilige Stadt es zulässt, die Option zum Microtrenching. Das wäre an vielen Stellen wesentlich günstiger.

Gruß
VB

Hallo,

das:

Microtrenching. Das wäre an vielen Stellen wesentlich günstiger.

ist zur Zeit aber nur in einer Gemeinde in NRW zulässig…deren Bürgermeister zufälligerweise von der Telekom kommt…ein Schelm wer da schlechtes denkt.

Hallo,
das ist sehr Interessant und ich werde mir das behalten, beantwortet aber leider nicht meine Frage.
Gruß Roland

die kann man auch nicht vollumfänglich beantworten, da die Anforderungen an die Verlegeart durchaus von Stadt zu Stadt unterschiedlich sein können. Da wirst du wohl anfragen müssen.

Gruß
VB

Hallo,
das dürfte die ATB-BeStra sein.
Auserdem gibt es/gab es mal diverse Richtlinien zur Anlage von Straßen (RAS), wenn es um Fragen des Straßenaufbaus ging.

Näheres dazu kann Dir ggf. der freundliche Mitarbeiter in der Straßenbauabteilung Deines örtlichen Tiefbauamtes oder die dortige Ausbildungsstelle sagen.

Gruß vom
Schnabel