Hallo ,ich habe eine Miele Novatronic Senator 1600

Hallo.ich habe eine Miele Senator 1600 Novatronic(W911):die Waschmaschine pumt nicht ab und die rote Lampe leuchtet bei Wasserstand prüfen,wenn ich unten das Flusensieb ein bisschen aufdrehe das das Wasser raus kann schleudert Sie und pumt das Wasser raus.Was kann hier defekt sein?Hinter dem Flusensieb ist noch eine Schraube aber die kann ich drehen wie ich will,die lösst sich nicht.L.G.Monika

Miele kenne ich nicht gut.
Mit der „Schraube“ meinen Sie wohl das Schaufelrad der
Pumpe.
Gut, dass Sie das erklärt haben mit dem Wasser raus
lassen.
Hinten am Bottich führt ein dünner Schlauch nach oben
zum Wasser-Niveauregler.
Wenn Wasser einläuft und es steigt, entsteht Druck
in dem dünnen Schlauch.
Dieser minimale Druck schaltet den Niveauregler.
Andersherum:
Wenn Wasser abgepumpt wird nimmt der Druck wieder ab
und der Niveauregler schaltet wieder um.

Wenn irgendwas mit dem Abpumpen nicht stimmt und es bleibt noch Restwasser, dann schaltet der Niveauregler
nicht.
Der Niveauregler erledigt viele Aufgaben.
Er steuert die Pumpe an, das/die Wasserventil(e),
gibt den Impuls zum Waschen/Schleudern und auch für die
Heizung.

Durch das Öffnen des Flusemsiebs läuft das Wasser schneller oder restlos ab.
Dadurch schaltet der Niveauregler und die Maschine schleudert.
Es muss also nicht mehr richtig abgepumpt werden.

Lassen Sie das Flusensieb offen und stellen den
Schleudergang ein.
Mittels Taschenlampe können Sie sehen, ob sich das
Schaufelrad der Pumpe dreht.
Wenn nicht, ist die Pumpe defekt, oder bekommt keinen
Strom.
Sollte sich das Schaufelrad drehen, Maschine ausschalten, Stecker aus Steckdose und mit der Taschenlampe GANZ GENAU das Schaufelrad überprüfen.
Es könnte sein, dass da z.B. eine winzige Nähnadel liegt, die kaum zu sehen ist.
Bei Wasser wird diese immer hochgewierbelt und blockiert
zeitweise das Schaufelrad.
Andere Möglichkeit:
Im faltigen Ablaufschlauch Bottich-Pumpe sitzt ein
Wäschestück.
Das Wasser wird dann nicht mehr rechtzeitig abgepumpt.
Die Zeit spielt auch eine Rolle.
Schaltet der Niveauregler nicht rechtzeitig um,
bekommt die Elektronik nicht das Schleudersignal.

Nicht so gut:
Im Bottich befindet sich ein Wäschestück.
Wenn die Maschine abpumpt, setzt sich dieses Wäschestück
immer vor das Abflussloch im Bottich.

Eine Miele kann man vorne mit ein paar Handgriffen
wie eine Autohaube öffen.
Den Abflusschlauch Bottich-Pumpe kann man grob überprüfen, indem man diesen knetet.

freundliche Grüsse
Klaus Quindt
secondware.de

Sie können Geschwindigkeit messen zu prüfen alle
Mechanik funktioniert gut

mit

https://itunes.apple.com/us/app/washspeed/id58852777…

und

https://www.youtube.com/watch?v=sFl9HOf2nwQ