Hallo,ich habe einen 6 Jahre alten

… Malteser. Seit einem Jahr haben wir einen Malteser/Yorkshire dabei. Eigentlich geht alles ganz gut. Der ältere muss natürlich ständig über den kleinen markieren und auch ab und zu wird gerammelt. Seit neustem allerdings macht der ältere jede Nacht in den Flur wo beide schlafen. Entweder pinkelt er in das gemeinsame große Körbchen oder an die Treppenecke. Egal wie oft oder wie spät ich spazieren gehe.
Wer weiss Rat?
LG Claudia

Hallo Claudia,

das klingt nach einer klassischen Dominanzkiste. Sind beide Hunde unkastriert? Wie alt sind die beiden?

Schöne Grüße
Jule

Hallo Jule 959,

ja beide sind unkastriert. Der eine wird jetzt 7 und der andere 13 Monate. Der ältere zeigt auch mir gegenüber ein etwas aggressieveres Verhalten als wie er noch alleine war.

Ich habe auch schon über das kastrieren nachgedacht. Ich weiss nur nicht ob den älteren, den jüngeren oder beide.

LG

Auch kastrierte Rüden markieren. Ich würde die Hunde nachts nicht aussperren. Letztendlich handelt es sich um Rudeltiere, und die wollen halt nun mal in der Nähe des Rudelführers sein, denn nur er vermittelt wirkliche Sicherheit. Das Rammeln - wenn es nicht in Beißereien ausartet - würd ich auch zulassen, denn sie müssen einfach untereinander klären, wer letztendlich das Sagen hat. LG - Eva Windisch (Hundetrainerin)

Hallo,

Der ältere zeigt auch mir gegenüber ein etwas aggressieveres Verhalten als wie er noch alleine war.

Es IST ein Dominanzproblem :smile:. Der Junghund hat das Gefüge durcheinandergebracht. Als Mensch bist du da eigentlich zunächst außen vor, aber der ältere Hund reagiert auf Verhaltensänderungen von deiner Seite, die er nicht akzeptiert.

Dich um den jüngeren Hund kümmern, ihn streicheln und ihn möglicherweise sogar in Schutz nehmen, sind Dinge, die dir dein Althund nicht zubilligt. Bisher hast du so funktioniert, wie er das okay fand. Nun klappt das nicht mehr und er reagiert mit Aggression.

Gegen die Aggression dir gegenüber hilft nur Erziehung. Lass beiden Hunden nichts durchgehen und verhalte dich konsequent. Gerade kleine Hunde genießen häufig ziemliche Freiheiten, weil sie ja nicht ernsthaft gefährlich werden können. Bei den meisten rächt sich das früher oder später. In dieser Beziehung wird auch eine Kastration keinerlei Auswirkung haben.

Zum anderen solltest du den Junghund nicht in Schutz nehmen. Wenn der Alte ihn vermöbelt, hat er Grund dafür. Er tut das nämlich nur dann, wenn der Junge sich nicht angemessen respektvoll verhält. Wenn du das unterbindest, hören die Streitereien nie auf, weil der Junghund natürlich lernt, dass er frech sein darf, weil du ihn ja in Schutz nimmst.

Ich habe auch schon über das kastrieren nachgedacht. Ich weiss nur nicht ob den älteren, den jüngeren oder beide.

Eine Kastration könnte in deinem Fall helfen, die Rangordnung zwischen den beiden Rüden zu unterstützen. Ich würde dazu raten, den Jüngeren kastrieren zu lassen, um den Abstand zwischen den beiden zu vergrößern.

Eine Kastration des Althundes würde die Problematik vermutlich eher verschärfen. Mit 7 Jahren hat der Hund seine Dominanzansprüche im Kopf und nicht in den Hoden :smile:. Würde er kastriert, würden aber die Duftsignale, die er aussendet, nicht mehr zu seinen Verhaltensweisen passen. Das wiederum könnte bedingen, dass der Junghund sich Dinge traut, die er besser lassen sollte.

Schöne Grüße
Jule

1 Like