Hallo, ich habe einen Arbeitsvertrag der im August endet. Meine Chefin würde mich sehr gerne behalten, aber dazu müsste ich Sozialpädagoge oder Soziologin sein, weil die Kostenträger das zwingend vorschreiben. Da ich Schwerbehindert GdB 50 und 46 Jahre alt bin, möchte ich gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, diesen Schein nachzuholen? Also ich dachte, bevor ich arbeitslos werde, könnte man vielleicht ein Studium oder so über den Landeswohlfahrtsverband, Integrations- oder Arbeitsamt erreichen? Hat jemand Erfahrung in diesem Bereich? Und wenn es möglich ist, wie stellt man das an? Danke vorab.
Liebe® Paulik
Da ich in der Schweiz wohne, kenne ich die Deutschen Institutionen zu wenig. Ich kann dir keine Antwort geben.
Frag doch bei deinem aktuellen Arbeitgeber nach oder bei einem Verband, der Menschen mit einer Behinderung berät.
Dabei wünsche ich dir Menschen, die dich gezielt unterstützen.
Einen guten Sonntag wünscht dir
Bruno Achermann aus Luzern
Hallo,
es gibt die Möglichkeit ein gefördertes Studium zum Sozialpädagogen nachzuholen.
Der Weg ist aber schwierig. Der GdB reicht nicht aus, erforderlich ist ein besonderer Förderbedarf nach SGB IX (Art oder Schwere der Behinderung oder zur Sicherung des Erfolges). Voraussetzung ist auch, dass aufgrund der Behinderung (nicht zur Erlangung/Erhalt eines Arbeitsplatzes) die berufliche Reha/Umschulung erforderlich ist.
Ein weiteres Handicap ist das Lebensalter. Die Erfahrung zeigt, dass in der Regel eine längere Qualifizierung nur bis zu einem Lebensalter von 40 bis 44 Jahren gewährt wird. Das steht in keinem Gesetz, ist aber Praxis.
Schließich sind formale Voraussetzungen zu erfüllen: Schulabschluss, Eignung, Vorkenntnisse, …
Viel Erfolg!
Beim Arbeitsamt vorbeischauen Abteilung Fort- und Weiterbildung.
Hallo,
aber dazu müsste
ich Sozialpädagoge oder Soziologin sein, weil die Kostenträger
das zwingend vorschreiben. Da ich Schwerbehindert GdB 50 und
46 Jahre alt bin, möchte ich gerne wissen, ob es eine
Möglichkeit gibt, diesen Schein nachzuholen?
Ja, über ein Fachhohschulstudium, guck http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest…. Die Studienangebote findest du hier http://kursnet-finden.arbeitsagentur.de/kurs/kursLis…. Soziologe ist sicher falsch.
Also ich dachte,
bevor ich arbeitslos werde, könnte man vielleicht ein Studium
oder so über den Landeswohlfahrtsverband, :Integrations- oder
Arbeitsamt erreichen? Hat jemand Erfahrung in diesem Bereich?
Ich kenne mich lediglich bezüglich Agentur für Arbeit aus: Hochschulstudiengängewerden nicht gefördert. Individuelle, verbindliche Antworten bekommt man dort in einem Beratungsgespräch.
Gruß
Otto
Hallo,
Deine Frage ist sehr konkret und ich könnte hier nur spekulieren, daher mein Rat: Wende Dich an einen Rehaberater Deiner Arbeitsagentur oder an die Stelle die für die Anerkennung Deiner Behinderung zuständig ist. Ich vermute es ist der Landeswohlfahrtsverband.
Viel Glück
Vielen Dank.
Hallo Otto, vielen Dank. Du hast mir sehr weitergeholfen.
sorry, da habe ich keine Erfahrung
Hallo Paulik,
also ich kenne Fälle, wo Leute eine solche Ausbildung nachholen konnten. Dafür brauchten sie aber eine Bestätigung des Arbeitgebers, dass sie im Anschluss, also nach Ende der Ausbildung, in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen werden. Da du, ja auch schwerbehindert bist, denke ich, hast du gute Chancen eine solche Ausbildung bewilligt zu bekommen. Du solltest also so schnell wie möglich mit deinem zuständigem Amt reden. Ich halte dir auf jedem Fall die Daumen. LG Ines.
Vielen Dank an Euch alle. Ich werde mich morgen gleich darum kümmern. Meine Chefin wird mir so ein Schreiben ausstellen, weil sie mich eigentlich behalten will. Da wir aber ein Bildungsträger sind und sie ohne „Schein“ keine Arbeit für mich hat ist das alles Mist. Ich werde berichten. Danke an Euch alle.
Hallo,
musst Du das Studium bis August abgeschlossen haben? - Das dürfte in der kurzen Zeit kaum zu machen sein. Oder habe ich da etwas falsch verstanden? Bitte ggf. nochmal erläutern
Viele Grüße
Markus
Hallo,
also mir fallen da nur die Fernstudienakademien ein.
Bei den Einrichtungen, die Sie benannt haben, empfehle ich anzufragen.
Beste Grüße
Frank Seiler
Hallo, leider kann ich hier nicht weiterhelfen.
Hallo Habe in diesem Bereich leider keine Erfahrung.
Tut mir sehr leid!!
Wünsche dir trotzdem viel Glück und Erfolg.
Hallo Paulik,
sorry, da kann ich leider nicht helfen. Ich weiss nur, dass man dieses Fach auf einer FH studieren kann. In NRW werden dafür beispielsweise auche keine Studiengebühren erhoben.
Für die Unterstützung kann man BAFÖG beantragen. Ansonsten würde ich einfach bei den verschiedenen Ämtern mal telefonisch anfragen oder auf der Homepage nachsehen. Die Leute sind in der Regel sehr nett und helfen gerne weiter.
Viel Erfolg
wünscht
Crash
Lieber Herr Paulik,
Sie mussten leider etwas warten, weil ich Ihre Frage nicht selbst beantworten konnte und deshalb bei der mir bekannten Geschäftsführerin des Berufsbildungswerkes in Karben nachgefragt habe.Sie war leider abwesend und konnte mir erst heute antworten. Sie meint, es ginge auch ohne Schein, wenn die Chefin es beantragt. Sie können Sie gerne anrufen:06039 482-101 Frau Seehof
Beziehen Sie sich dabei auf eine Mitteilung von Herrn Mäusle.
Ich hoffe, Sie haben Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen Rudmaus
Hallo Herr Mäusle,
vielen Dank für diesen Tipp. Ich werde mich darum kümmern. Herzliche Grüße
Paulik