Hallo, ich habe einen Arbeitsvertrag der im August endet. Meine Chefin würde mich sehr gerne behalten, aber dazu müsste ich Sozialpädagoge oder Soziologin sein, weil die Kostenträger das zwingend vorschreiben. Da ich Schwerbehindert GdB 50 und 46 Jahre alt bin, möchte ich gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, diesen Schein nachzuholen? Also ich dachte, bevor ich arbeitslos werde, könnte man vielleicht ein Studium oder so über den Landeswohlfahrtsverband, Integrations- oder Arbeitsamt erreichen? Hat jemand Erfahrung in diesem Bereich? Und wenn es möglich ist, wie stellt man das an? Danke vorab.
Hallo,
Um Sozialarbeiter zu werden, musst du studieren. Klar kannst du das mit 46 noch machen - aber ist dir klar, dass das ein paar Jahre dauert?
Bis dahin wird dein Arbeitgeber die Stelle doch sicher nicht für dich freihalten?
Wenn du fertig bist, bist du ca 50. Wenn du vorher noch einen Schulabschluss nachholen musst, älter - die Chancen, dann einen Job im erlernten Beruf zu bekommen, sind nicht rosig.
Ob du in irgendeiner Art Unterstützung bekommst, solltest du mit dem Jobcenter klären.
Gruß von Bixie
Hallo,
Ob du in irgendeiner Art Unterstützung bekommst, solltest du
mit dem Jobcenter klären.
Mit welcher Begründung?
Gruß
Otto
Hallo,
Ob du in irgendeiner Art Unterstützung bekommst, solltest du
mit dem Jobcenter klären.Mit welcher Begründung?
Wie jetzt, Begründung? Benötigt es eine Begründung, im Jobcenter eine Frage zu stellen?
Wie jetzt, Begründung? Benötigt es eine Begründung, im
Jobcenter eine Frage zu stellen?
du hast doch sicher Gründe, auf das Jobcenter zu verweisen und nicht auf die Agentur für Arbeit?