… Geschwister bekommen.Ich habe eine 3 Jährigen kastrierten Kater der Freigänger ist. Soweit so gut ,Im Vorfeld habe ich mich natürlich informiert und einen eigenen Kratzbaum Toilette ,Näpfe und Spielzeug besorgt . Den Tagesablauf des 3 jährigen habe ich nicht eingeengt und die kleinen ein einem Zimmer gehalten.das allerdings der Hauptausgang für meinen Kater war alternativ ist er immer mal wieder durch ein Fenster nach draussen. Was wir dann auch weiter beibehielten. Nun das Problem.Der 3 Jährige Kater hat Angst vor den kleinen und ging nicht mehr in das Zimmer…Das haben wir mit dem Fenster gelöst.Da ja die ganze restliche Wohnung seins war,und somit klappte das ganz gut.
Futterplätze und Toiletten sind jeweils in getrennten Zimmern.
Nun da die Kleine immer agiler werden und auch den Rest der Wohnung erobern ,kommt der Kater nicht mehr rein .Ich habe dann eine ausweich Futterstelle bei meiner Mutter eingerichtet sie wohnt Tür an Tür mit mir.Wobei er dort auch nicht in die Wohnung geht.Muss dazu erwähnen das der Kater sehr auf meine Tochter fixiert ist ,nur mit ihr kuschelt .und ihre nähe sucht ,ich dagegen bin nur der Dosenöffner.Leider ist sie aber im Ausland. Ich durfte und darf den Kater nur bedingt streicheln…was nun noch erschwert wird weil ich nach den kleine rieche.Komme ich von draussen ,neutraler Geruch, darf ich sie anfassen…Alle versuche sie mit den kleine zusammen zu bringen sind gescheitert weil sie deutliche angst zeigt,knurrt und flüchtet.Ich bin mit meinem Latein am Ende.Hab auch schon das Feliwayspray und den Stecker im Einsatz .Weiß wer Rat was ich falsch gemacht habe und wie ich das ändern könnte ??
MfG Moni
hallo moni,
ich habe in den vergangenen Jahren 3 x eine Babykatze vorübergehend für kurze Zeit aufgenommen und war jedesmal froh, wenn sie abgeholt wurden, denn meine beiden erwachsenen Freigänger-Kater sind auch vor der jeweiligen Babykatze geflüchtet. Keine Ahnung, warum. Und bei dir sind es gleich zwei Verbündete.
Wie lange dauern denn die Zusammenführungsversuche schon? Wann kommt deine Tochter zurück oder kommt sie überhaupt wieder? Ich nehme an, es ist (gefühlsmäßig) ihre Katze und du wolltest die beiden Kleinen für dich? Sollen sie Wohnungskatzen oder Freigänger werden? Als Freigänger werden sie sich draußen miteinander auseinandersetzen müssen. Es wird vielleicht einfacher sein, wenn sie sich an deine Mutter nebenan gewöhnt, falls diese mitmacht. Aber was ist, wenn deine Tochter wiederkommt?
Tut mir leid, dass ich kein „Rezept“ für dich habe, sondern nur Gedankenanstöße,
Hannelore
hallo .
Also meine Tochter kommt erst im September wieder .Denk mal das er sich dann wieder reintraut ich hoffe es.Mama spielt mit und alle in Haus auch.Ja die werden auch Freigänger nachdem sie kastriert sind.Da hast schon recht ,der Kater war nie meiner,den wollte ja auch meine Tochter.die beiden Schmusebacken sind meine…Es wäre alles perfekt wenn nicht der alte kater so Probleme hätte.Danke für deine Nachricht
glg Moni