Hallo! ich habe heute einen Stromgenerator

… der Marke Einhell KCST2502 gekauft und leider fehlen die Schlüssel für das Schloß. Ich nehme an,dass das die Absicherung ist. Gibt es eine Möglichkeit diese Schloß einfach zu überbrücken? ich will da jetzt kein neues einbauen lassen,da er hier nur bei uns gebraucht wird. über hilfe wäre ich seeehr dankbar… die gartensaison fängt ja gerade erst an.

Ballo Gruß- und Namenloser,

(ich habe heute einen Stromgenerator) der Marke Einhell KCST2502 gekauft und leider fehlen die Schlüssel für das Schloß… ich will da jetzt kein neues einbauen lassen…

Wende Dich wegen des Schlüssels an den Verkäufer.

Ich jätte an Deiner Stelle keinen Generator ohne den zugehörigen Schlüssel gekauft. Da man den für den Betrieb ständig benötigt, ist das kein Gegenstand, den man irgendwann in einer Schublade verräumt und dann später nicht mehr wiederfindet.

Ich würde in so einem Fall befürchten, dass es sich bei dem Generator um Diebesgut handelt. und aus diesem Grund fände ich es keine gute Idee, wenn Dir hier jemand beim Kurzschließen des Schlosses Hilfestellung geben würde.

Sorry
merimies

Danke für deine Antwort. der Schlüssel steckte noch als wir ihn gekauft haben.Vermutlich ist er auf der Rückreise verschütt gegangen. Wir haben ihn von Freunden gekauft,somit ist auszuschließen das es sich um Diebesgut handelt. so und jetzt hoffe ich das mir jemand weiterhelfen kann. belehrungen über „man sollte aber…“ etc. brauch ich keine. Ich weiß selber das man bestimmte dinge nur kaufen sollte wenn einem alles koscher vorkommt. und das hab ich getan. nur fehlt jetzt nun mal der schlüssel und da muss eine lösung her.

noch ein Kommentar

der Schlüssel steckte noch als wir
ihn gekauft haben.Vermutlich ist er auf der Rückreise
verschütt gegangen.

Wir haben ihn von Freunden gekauft,somit
ist auszuschließen das es sich um Diebesgut handelt.

Das hast Du in der Ausgangsfrag aber nicht erwähnt und so konnte es der geneigte Antworter auch nicht wissen.

so und
jetzt hoffe ich das mir jemand weiterhelfen kann. belehrungen
über „man sollte aber…“ etc. brauch ich keine.

Und dann noch ‚nett‘ werden.
Das sind mir die richtigen.

Das Du solche ein toller Hecht bist, der keinerlei Belehrungen bedarf, das hast Du auch nicht erwähnt.
Aber wenn Du so toll bist, kriesgst Du das mit dem Schloss sicher auch alleine hin.

Gandalf

4 Like

Danke für deine Antwort Gandalf.

Warst eine große Hilfe.

die energie beim tippen hättest dir sparen können.

ich bin lediglich auf der suche nach unterstützung.

aber die findet man hier ja scheinbar nicht.

und ja ich war nett. ich hätte mich auch ganz anders ausdrücken können.

1 Like

Hallo Pierre_the_III,

und ja ich war nett. ich hätte mich auch ganz anders ausdrücken können.

Der Ton macht die Musik

Wir haben ihn von Freunden gekauft,somit ist auszuschließen das es sich um Diebesgut handelt

Das ist vielleicht für dich auszuschließen, aber nicht für jemanden der weder deine Freunde noch dich kennt.

Gruß
N.N

Hallo,

zuerst immer ruhig bleiben, dann wird hier auch geholfen.

Frag mal, ob jemand ein gleiches bzw. ähnliches Stromaggregat hat und er dir den Zweitschlüssel geben kann. Meist sind es ganz einfache Schlüssel, die von den Modellen vom gleichen Hersteller passen.

Oder frag mal hier nach:
Ziemlich unten in der Ersatzteilliste ist das Zündsc…

1 Like

Hallo Gruß- und Namenloser

Wir haben ihn (den Generator)von Freunden gekauft,somit ist auszuschließen das es sich um Diebesgut handelt.

Wenn das so ist, könnte man es so sagen.

… der Schlüssel steckte noch als wir ihn gekauft haben.Vermutlich ist er auf der Rückreise verschütt gegangen.

Das ist eine Möglichkeit.

Allerdings bin ich, nachdem ich das gelesen habe, ins Grübeln gekommen.

Alle Schaltschlösser, die ich kenne, sind nach dem Prinzip des Zylinderschlosses aufgebaut.
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:stuck_out_tongue:in_…
Wenn da mal ein Schlüssel drinsteckt, dann steckt er drin, da er von den federnden Verriegelungsstiften festgehalten wird. Er fällt keinesfalls von alleine heraus, auch nicht bei starker Vibration. Man muss schon etwas Kraft aufwenden, um ihn abzuziehen.

Du siehst, Deine Erklärung hat meine Bedenken nicht ausgeräumt. Muss wohl daran liegen, dass ich aus Prinzip nicht alle Menschen für gut und ehrlich halte. Ist wohl ein Geburtsfehler.

belehrungen über „man sollte aber…“ etc. brauch ich keine.

Die sind aber hier im Forum im Preis inbegriffen, falls eine Frage dazu herausfordert.

Gruß merimies

2 Like

Hallo zusammen und danke für die antworten.

Es fällt schwer ruhig zu bleiben,wenn man zu allererst unter verdacht gestellt wird das man hehlerware gekauft hat und das einem dann nicht geholfen werden sollte.

ich bin musiker,also weiß ich sehr wohl das der ton die musik macht. und ich habe mich nicht in selbigem vergriffen. soviel dazu.

danke für die tips. ich hab bereits rumgefragt,aber leider hat niemand einen ähnlichen generator mit schlüssel.

ich werde wohl eine elektriker bemühen,oder schauen das ich ersatz bekomme.

danke für die tips.

gruß pierre

1 Like

Hallo!

Um das mal etwas zielgerichteter zu beantworten, als wie bisher geschehen:

Normalerweise funktionieren die kleinen Motorgeräte so,
dass der Zündschalter die Zündspule einfach gegen Masse kurzschliesst.
Damit geht der Motor zwecks Zündfunkenmangel aus.

Wenn ich richtig liege, was ich mal hoffe, wird der Motor laufen, wenn Du das Zündschloss ausbaust.
Du bekommst den dann blos nicht mehr so einfach aus.
Dafür kann man sich aber auch einen einfachen Taster einbauen,
der, wenn man draufdrückt, den „Kurzschluss“ herstellt. Damit der Motor abgestellt werden kann.

Grüße, E !

Danke für die deine Antwort!

Der Generator funktioniert mittlerweile. Durch einen Schalter der statt dem Schloß eingesetzt wurde.

korrektes Verhalten
Hallo,

unter Anbetracht der Tatsache, dass es sich hier um ein „Expertenforum“ handelt, muss man sehr wohl erwarten, dass auch rechtliche Hintergründe berücksichtigt werden.

In Sofern sind die Anmerkungen von „merimies“ völlig in Ordnung, und keinefalls als Belehrungen, oder Unterstellungen zu verstehen.

Grüße
J